Meintest du:
Schulferien2,225 Ergebnisse für: schulformen
-
Das Rauhe Haus – Wichern-Schule in Hamburg – Grundschule, Stadtteilschule und Gymnasium, reformpädagogisches Konzept
http://www.rauheshaus.de/bildung/wichern-schule.html
Die Wichern-Schule ist norddeutschlands größte evangelische Privatschule. Sie arbeitet nach dem reformpädagogischen Konzept und vereint alle Schulformen unter einem Dach: Grundschule, Stadtteilschule und das Gymnasium.
-
Bildungsdirektion für Wien - ehemals Stadtschulrat
https://bildung-wien.gv.at/
Die Bildungsdirektion ist für alle pädagogischen Angelegenheiten an den Wiener Schulen zuständig. Beratungs- und Informationsstellen informieren über Schultypen und Schulformen.
-
Thomas Derksen alias Afu - Werde ich auch zum Star? - SCHULWÄRTS!-Blog - Blogeintrag 4: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/sch/sbl/cag/21268210.html
SCHULWÄRTS! ist das Stipendienprogramm des Goethe-Instituts. Das Programm ermöglicht Lehrämtlern in der Ausbildung aller Fächerkombinationen (auch MINT-Fächer) und Schulformen Auslandsschulpraktika zwischen zwei und vier Monaten.
-
Die Welt als solche: Ein Crashkurs - Michael Böhme - Google Books
https://books.google.de/books?id=OHXNmL0Np54C&pg=PA21&dq=Prager+Fenstersturz+%22m%C3%A4ntel%22+sturz&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwi3qI3
Die Welt verstehen in 9 Lektionen und vielen Bildern: Geschichtliches Sport Bedeutende Sprichworter und Redensarten Schulformen Zahlen Strassenverkehr Bahnbrechende Erfindungen Die Welt des Haushalts Verbreitete Missverstandniss
-
Angebote - Stadt Leipzig
http://schulmuseum.leipzig.de/angebote/
Das Schulmuseum versteht sich als lebendiger Ort der Auseinandersetzung mit Schule, wie sie war und wie sie sein könnte. Kontroversen über pädagogische Wege, über Widerstände und Reformen sowie Angebote zum forschenden, entdeckenden Lernen können in…
-
Unterrichtsmaterial kostenlos downloaden
http://www.lehrer-online.de/schulentwicklung-lo-net2.php
Unterrichtsmaterial: fertige Unterrichtsentwürfe mit Ablaufplan, didaktisch-methodischem Kommentar und Unterrichtsmaterialien zum Download.
-
Der Beginn - Fachschulen Land Steiermark
http://www.fachschulen.steiermark.at/cms/beitrag/12009245/107736260/
Der Beginn
-
Teilnahme | ECHT KUH-L
https://www.echtkuh-l.de/teilnahme.html
Alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 10 aller Schulformen. Egal, ob im Klassenverband (bis 30 Personen), in der Kleingruppe oder als Solist oder Solistin. Auch außerschulische Gruppen sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
-
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung | bpb
http://www.schuelerwettbewerb.de
Nun schon im 49. Jahr startet nach den Sommerferien der Schülerwettbewerb der bpb. Wie immer bietet er eine bunte Themenpalette und von Profis entwickelte Projektvorschläge. Er wendet sich an die Klassen 4 bis 12 aller Schulformen. Mit Beiträgen aus
-
Lernen in Freiheit - Nie mehr Schule » Projektwerkstatt
http://www.projektwerkstatt.de/index.php?domain_id=1&p=14109
Schulen sind staatliche Konditonierungsanstalten, die Menschen auf autortitäre Strukturen, Leistungszwang und Konkurrenz zurichten sollen. Auch die Uni ist dafür da, dich fit für die Verwertung im Markt zu machen.