65 Ergebnisse für: softwarehauses
-
Norbert Klump (rechts) einst bei Sperry und IBM, zuletzt bei der von Prime übernommenen Computervision als Vertriebsleiter Deutschland tätig, wechselte in entsprechender Funktion zur Softwarefirma Oracle Deutschland GmbH MünchenStuttgart. Jürgen Grucza ( - computerwoche.de - Archiv 1988 / 27
https://web.archive.org/web/20070929110718/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1988/27/1155641/
Computerwoche - 30 Jahre IT-Archiv, Informationstechnologie für IT-Entscheider. Computerwoche.de, die deutschsprachige Website, die Kommunikationsexperten topaktuell, umfassend, tief greifend und komfortabel ueber Produkte, News und Trends der DV-Branche…
-
Die Strategen des Jahres 2011: Dr. Jürgen Hambrecht, BASF, Dr. Axel C. Heitmann, Lanxess, und Karl-Heinz Streibich, Software AG, sind die diesjährigen Preisträger
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21369961-die-strategen-des-jahres-2011-dr-juergen-hambrecht-basf-dr-axel-c-heitmann-lanxess-und-karl-heinz-streibich-software-ag-sind-die-diesjaehrig-007.htm
Hamburg (ots) - Die "Strategen des Jahres" 2011 sind Dr Jürgen Hambrecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Dr. Axel C. Heitmann, Vorsitzender des Vorstands der Lanxess AG, und Karl-Heinz
-
CRM und Kundendienst: Was das Contact Center können sollte - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/software/crm/1900979/
Der CRM-Anbieter BSI AG nennt die fünf Eigenschaften, die sich Firmen für ihr Contact-Center wünschen.
-
Die Strategen des Jahres 2011: Dr. Jürgen Hambrecht, BASF, Dr. Axel C. Heitmann, Lanxess, und Karl-Heinz Streibich, Software AG, sind die diesjährigen Preisträger
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21369961-die-strategen-des-jahres-2011-dr-juergen-hambrecht-basf-dr-axel-c-h
Hamburg (ots) - Die "Strategen des Jahres" 2011 sind Dr Jürgen Hambrecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Dr. Axel C. Heitmann, Vorsitzender des Vorstands der Lanxess AG, und Karl-Heinz
-
WINPACCS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/WINPACCS
Das WINPACCS System ist eine Branchenlösung für Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. Die Anfänge der Entwicklung der Software gehen zurück in das Jahr 1987 und erfolgten durch die Deutsche Gesellschaft für internationale…
-
WINPACCS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=WINPACCS
Das WINPACCS System ist eine Branchenlösung für Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. Die Anfänge der Entwicklung der Software gehen zurück in das Jahr 1987 und erfolgten durch die Deutsche Gesellschaft für internationale…
-
Über die BKW
https://www.bkw.ch/ueber-bkw/unser-unternehmen/
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 7'500 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen…
-
Über die BKW
https://www.bkw.ch/de/ueber-bkw/unser-unternehmen/ueber-die-bkw/
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 7'500 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen…
-
Vom Wohnzimmer in die Welt | maschine+werkzeug
http://www.maschinewerkzeug.de/software/uebersicht/artikel/vom-wohnzimmer-in-die-welt-1127565.html
Nach drei Jahrzehnten im IT-Geschäft ist Tebis weiter am Ball. Die CAD/CAM-Technologie hat in diesem Zeitraum dramatische Veränderungen erlebt. Tebis hat diese Entwicklungen maßgeblich mit geprägt.
-
Deutsch Dvorak Typ II für Mac OS X auf http://www.halibrand.de
http://www.halibrand.de/dvorak
German Dvorak Type II für Mac OS X keylayout deutsch