656 Ergebnisse für: spannungsreichen
-
Startseite - www.statio-dominus-mundi.de - Statio Dominus Mundi
http://www.statio-dominus-mundi.de/
Startseite - www.statio-dominus-mundi.de Die Statio Dominus Mundi ist aber auch regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich und lädt ausdrücklich alle Mitmenschen zu einem Besuch ein. Sie wird somit immer wieder zu einem Ort der persönlichen Begegnung.
-
Georg Pusenkoff - Kehrer Verlag
https://www.kehrerverlag.com/de/georg-pusenkoff-mona-lisa-goes-russia-978-3-933257-76-5
<p>George Pusenkoff, 1953 in Krasnopolje/ Weißrußland geboren, studierte in Moskau Informatik und Kunst und lebt seit 1990 in Köln. Er ist durch eine Malerei bekannt geworden, die den zitierenden Rückgriff auf den Bilderfundus der Kunstgeschichte mit eine
-
Âkoda Unternehmensübersicht
http://replay.waybackmachine.org/20080912060625/http://www.skoda.de/index.php?e=5&PHPSESSID=966e6fe85b7b0af8013376dd77004051
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Offizielle Seite des Schlosspark Wiesenburg - Das Schloss heute
http://www.schlosspark-wiesenburg.de/seite/201080/das-schloss-heute.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museumsgalerie Allerheiligenkirche - Mühlhäuser Museen
http://www.mhl-museen.de/allerheiligenkirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DER PARK | Kunststiftung Erich Hauser
http://erichhauser.com/kunststiftung-erichhauser/park
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen den Stühlen (Zwischen den Stühlen) | DOK Leipzig
https://films2016.dok-leipzig.de/de/film/?ID=14667
Auf das theoriedominierte Lehramtsstudium folgt seit Jahrzehnten mit bürokratischer Regelmäßigkeit das Referendariat, der praktische Teil der Lehrerausbildung. Einem Sprung ins eiskalte Wasser vergleichbar, arbeiten angehende Lehrer zwei Jahre lang im…
-
Ankara: Das Werden einer Hauptstadt - deutschsprachige Architekten in Ankara - Architekten - Martin Elsaesser - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/tr/ank/prj/urs/arc/els/de6518994.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der 'Türkengefahr' zu Exotismus und Orientalismus: Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)? — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/tuerkengefahr-exotismus-orientalismus/felix-konrad-von-der-tuerkengefahr-zu-exotismus-und-orientalismus-1453-1914/?searchterm=T%C3%BCrkengefahr&set_language=de
Europäer entwickelten im Laufe ihrer spannungsreichen Begegnung mit ihren muslimischen Nachbarn in Nordafrika und im Vorderen Orient unterschiedliche Diskurse, die den Islam und die Muslime als "das Andere" beschrieben. Diese Alteritätsdiskurse dienten der…