719 Ergebnisse für: supercomputer
-
Supercomputer: Japan erobert sich den Spitzenplatz zurück | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Supercomputer-Japan-erobert-sich-den-Spitzenplatz-zurueck-1263047.html
Trotz Erdbebens und Tsunamis ist Japans neuer Superrechner termingerecht fertiggestellt worden. Er ist über dreimal so schnell wie der bisherige Spitzenreiter der Top500-Liste der Supercomputer
-
Deutschlands schnellster Supercomputer - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/technologie/trends/402466/
Das Leibniz-Rechenzentrum in München erhält Deutschlands Nationalen Höchstleistungsrechner. Der HLRB II basiert auf SGIs Itanium-Plattform und soll mit seinen 6656 CPUs eine Rechenleistung von 69 TFlop/s bieten.
-
Mehrstufiger Ausbau - Deutschlands schnellster Supercomputer - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/technologie/trends/402466/index2.html
Das Leibniz-Rechenzentrum in München erhält Deutschlands Nationalen Höchstleistungsrechner. Der HLRB II basiert auf SGIs Itanium-Plattform und soll mit seinen 6656 CPUs eine Rechenleistung von 69 TFlop/s bieten. - Seite 2
-
AMD Opteron erobert Spitzenposition der Supercomputer | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-Opteron-erobert-Spitzenposition-der-Supercomputer-857011.html
Mit großem Abstand konnte sich der mit AMD-Sechskern-Prozessoren bestückte Supercomputer Jaguar des Oak Ridge National Laboratory vor dem Roadrunner der Konkurrenz aus Los Alamos platzieren.
-
Lenovo erreicht Status als weltweit größter Anbieter von TOP500-Supercomputern
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2018-06/44134294-lenovo-erreicht-status-als-weltweit-groesster-anbieter-von-top500-
Fast ein Viertel der 500 leistungsstärksten Supercomputer weltweit laufen jetzt mit Lenovo Die Lenovo Data Center Group (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) konnte heute auf der International Supercomputing
-
Supercomputer zu Hause | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Supercomputer-zu-Hause-291944.html#literatur
Wer einen neuen PC mit schneller CPU und potentem Grafikchip besitzt, kann die Abermilliarden Transistoren mit neuen Programmen durchaus ausreizen. Wir zeigen, wie.
-
Münchens Supercomputer: SuperMUC zeigt, was er kann | Wissen | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20120723215026/http://www.br.de/themen/wissen/supermuc-supercomputer-leibnitz-zentrum110.html
Er steht im Dienste der Wissenschaft im Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching: Der Hochleistungsrechner "SuperMUC" ist Europas leistungsstärkster Supercomputer. Am Freitag, 20. Juli 2012, wurde er in Betrieb genommen.
-
TUM - Der schnellste Supercomputer Deutschlands
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34959/
Experimente und Simulationen produzieren oft riesige Datenmengen. Mit dem neuen Höchstleistungsrechner SuperMUC-NG des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) in Garching steht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) zur…
-
DESY News: Supercomputer liefert Steckbrief von Dunkler Materie - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html?openDirectAnchor=1126
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IBM zieht in die HighLight Towers | Schwabing-Freimann
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/ibm-zieht-highlight-towers-muenchen-schwabing-5963256.html
Die HighLight Towers in der Parkstadt Schwabing werden bald zu einem der weltweit größten Zentren für künstliche Intelligenz. IBM plant hier einen spezialisierten Standort für seinen Supercomputer Watson.