64 Ergebnisse für: systemrelevanter
- 
                            
                                
 - 
                            
                                
BMJ | Pressemitteilungen | Restrukturierungsgesetz: Bundesregierung zieht die richtigen Lehren aus der Finanzmarktkrise
http://wayback.archive.org/web/20101227234414/http://www.bmj.bund.de/enid/0,5fc051636f6e5f6964092d0937313936093a095f747263696409
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Bundesministeriums der Justiz
 - 
                            
                                
Freiherr Guttenberg steht im Wald - Wirtschaft - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/wirtschaft-nachrichten/freiherr-guttenberg-steht-im-wald-21840-art1294436.html
Philipp zu Guttenberg vertritt die Interessen von zwei Millionen Waldeigentümern. Dabei wurmt ihn eine Sache besonders.
 - 
                            
                                
»Das Leben ist jetzt erst richtig« - Publik-Forum.de - Leben & Kultur
https://www.publik-forum.de/Leben-Kultur/das-leben-ist-jetzt-erst-richtig
Als Jugendlicher wurde er sexuell misshandelt. Heute weiß er: Meine Milchglaszeit ist endlich zu Ende. Ein Leib- und Seele-Gespräch mit Matthias Katsch – einst Schüler eines Jesuiten-Kollegs
 - 
                            
                                
Talfahrt beendet?: Deutsche Bank auf Wachstumssuche - teleboerse.de
http://www.teleboerse.de/aktien/Deutsche-Bank-auf-Wachstumssuche-article20026041.html
Vor einem Jahr fast pleite, heute auf der Suche nach einem Neuanfang. Helfen sollen er Deutschen Bank dabei die Einnahmen von acht Milliarden Euro aus der Kapitalerhöhung. Zehn Fakten zum deutschen Bankenprimus.
 - 
                            
                                
BaFin - Fachartikel - Fachartikel: Systemrelevante Finanzunternehmen
http://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2013/fa_bj_2013_10_too_big_to_fail.html
G 20 sehen Fortschritte bei nationalen und internationalen Lösungsansätzen zum „Too Big to Fail“-Problem
 - 
                            
                                
Einbrüche: "Wohnungen sind leichte Beute" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-03/einbrueche-deutschland-sicherheit-tillmann-bartsch-kriminologe
Knapp 170.000 Wohnungseinbrüche gab es 2015 – so viele wie zuletzt Anfang der neunziger Jahre. Woran das liegen könnte, erklärt der Kriminologe Tillmann Bartsch.
 - 
                            
                                
Fixlöhne als Alternative zu Boni und Anreizsystemen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/fixloehne_als_alternative_zu_boni_und_ausgekluegelten_anreizsystemen_1.2190859.
Die Ausgestaltung von Lohnsystemen und Bonusregeln hat mit der Finanzkrise erst recht an Bedeutung gewonnen. Die Autoren des folgenden Beitrags diskutieren verschiedene Modelle mit variablen Entschädigungen und plädieren für den alternativen Ansatz des…
 - 
                            
                                
US-Folterbericht: CIA soll Polen mit Millionen "flexibel" gemacht haben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-12/cia-folterbericht-polen-litauen-rumaenien
Polen, Litauen und Rumänien müssen Konsequenzen aus dem CIA-Folterbericht fürchten. Für die Duldung von Geheimgefängnissen sollen Millionen nach Europa geflossen sein.
 - 
                            
                                
Verdienen die Manager, was sie verdienen? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/verdienen-die-manager-was-sie-verdienen-1.2442828
Auch oder gerade in der Wirtschaftskrise geben die Managerverdienste zu reden. Der Philosoph Otfried Höffe stellt Überlegungen zur «richtigen» Höhe der Löhne an, die sich aus Kategorien der Gerechtigkeit, der Moral und der Lebenserfahrung und -klugheit…