180 Ergebnisse für: verbformen
- 
                            
                                
Die konjugation der deutschen Verben - Verben konjugieren - die-konjugation.de
http://www.die-konjugation.de/
Deutsche Verben konjugieren mit www.die-konjugation.de. Alle konjugierten Formen der beliebtesten Verben. Alle Zeitformen der deutschen Verben in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. Präsens (Gegenwart), Präteritum…
 - 
                            
                                
konjugations ddeutsch - Google-Suche
http://www.google.it/search?client=opera&q=konjugations+ddeutsch&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest#hl=de&client=opera&hs=WQ9&channel=suggest&sclient=psy-ab&q=worttrennung+abarbeiten&oq=worttrennung+abarbeiten&gs_l=serp.3...4019.4538.3.5095.4
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Valenz
http://www.teachsam.de/deutsch/d_lingu/synt/wort/Verb/verb_6_2.htm
teachSam-Arbeitsbereich Grammatik, Syntax
 - 
                            
                                
Wortart und Flexion
http://www.personal.uni-jena.de/~x1gape/Wort/Wort.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Gesellschaft für Interlinguistik e.V. (GIL) - 21: 23. Tagung 2013
http://www.interlinguistik-gil.de/wb/pages/tagungsakten/21-23.-tagung-2013.php
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Armenische Sprache
http://honorarkonsulat-armenien.de/sprache.htm
Informationsseite über die Armenische Sprache
 - 
                            
                                
Verben.co.de - Ihr Verben Shop
http://www.verben.co.de
DaZ - Verben, Karteikarten. Die deutschen Verben, The Acquisition of Verbs and their Grammar als Buch von, Meaning and the English Verb, Konjugationslexikon arabischer Verben,
 - 
                            
                                
Ziehen einer Wurzel - Papier Bleistift Methode
http://www.diaware.de/html/wurzel.html
Ziehen einer Wurzel - Papier Bleistift Methode
 - 
                            
                                
Stammformen des Verbs in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stammformen-des-verbs
Der Infinitiv, das Präteritum und das Partizip II bilden die sogenannten Stammformen des Verbs. Von diesen lassen sich alle anderen Konjugationsformen ableiten.