Meintest du:
Verteilerschlüssel73 Ergebnisse für: verteilschlüssel
-
Recht, Evangelisch reformierte Kirche des Kantons Freiburg - ref-fr.ch
https://www.ref-fr.ch/rechtstexte
Recht
-
Ermittlungen: Gema-Betrug aus eigenen Reihen | news.de
https://web.archive.org/web/20120923135941/http://www.news.de/wirtschaft/855058820/gema-betrug-aus-eigenen-reihen/1/
Sie hatten für Veranstaltungen abkassiert, die nie stattgefunden haben. Zwei Gema-Mitarbeiter und zehn Mitglieder der Gesellschaft wurden beim Betrug erwischt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt.
-
Stockwerkeigentum: Wem gehört was? - Beobachter
http://www.beobachter.ch/wohnen/eigentum/artikel/stockwerkeigentum_was-darf-man-was-nicht/#c318429
Wer zusammen mit anderen Eigentümer eines Hauses ist, steht bald vor einer unangenehmen Frage: Wer zahlt Reparaturen?
-
EFD - Das KOSA-Angebot: Tausch eines nicht behobenen Problems gegen drei neue
http://wayback.archive.org/web/20110912071919/http://www.efd.admin.ch/dokumentation/gesetzgebung/00573/01044/index.html?lang=de
Stellungnahme von Bundesrat Hans-Rudolf Merz zur Abstimmung über die KOSA-Initiative
-
Ungarn setzt die Dublin-Verordnung aus | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/ungarn-setzt-die-dublin-verordnung-aus-1.18567846
Die Regierung Orban nimmt vorerst keine Migranten mehr zurück und stellt damit das europäische Asylsystem infrage. Dieses wird bereits an anderen Orten strapaziert.
-
Flüchtlingskrise: EU-Staaten beschließen Verteilung von 120.000 Flüchtlingen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/fluechtlingskrise-fluechtlinge-europa-minister-bruessel
Italien und Griechenland werden entlastet. Die Slowakei will den Mehrheitsbeschluss der EU-Innenminister nicht umsetzen. Der Tag zum Nachlesen
-
Integration: Kein Durchbruch bei Bund-Länder-Finanzen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-06/bund-laender-finanzen-integration-kanzleramt
Wer zahlt für die Integration der Flüchtlinge? Das ist einer der Hauptstreitpunkte zwischen Bund und Ländern. Ein Treffen im Kanzleramt brachte nur eine Teileinigung.
-
Die Geburtsstunde der Zürcher S-Bahn | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/die_geburtsstunde_der_zuercher_s-bahn_1.742622.html
Der Mai 1968 brachte nicht nur die weltweiten Proteste von Studierenden nach Zürich. Heute vor 40 Jahren fuhr erstmals der «Goldküstenexpress», ein Vorläufer der S-Bahn, am rechten Seeufer.
-
Steuerabkommen unter Beschuss | NZZ
http://www.nzz.ch/marktplaetze/uebersicht/steuerabkommen_unter_beschuss_1.13233868.html
Erst vor einigen Wochen hatten die Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf und ihr deutscher Amtskollege Wolfgang Schäuble mit dem unterzeichneten Doppelbesteuerungsabkommen für die Fotografen posiert. Zweieinhalb Jahre hatten die Chefbeamten in Bern und…
-
Messerattacke auf Bürgermeister von Altena | Aktuell Deutschland | DW | 28.11.2017
https://www.dw.com/de/messerattacke-auf-b%C3%BCrgermeister-von-altena/a-41556591
Er bot an, mehr Flüchtlinge in der Stadt aufzunehmen als vorgesehen. Wurde Andreas Hollstein deshalb Opfer eines Angriffs? Die Behörden vermuten ein politisches Motiv.