5,764 Ergebnisse für: verträgen
-
Neue Smartphone-Tarife von O2 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Smartphone-Tarife-von-O2-1406743.html
Mit neuen Daten-Tarifen zielt der Netzbetreiber vor allem auf Smartphone-Kunden. Tethering und VoIP sind bei allen Verträgen erlaubt. Eine Vertragslaufzeit ist optional.
-
Von Kopenhagen bis Kopenhagen: Eine erste Bilanz der EU-Erweiterungspolitik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27871/von-kopenhagen-bis-kopenhagen-eine-erste-bilanz-der-eu-erweiterungspolitik?p=all
Seit der Gründung der Montanunion gehört die Aufnahme neuer Mitglieder zu den von den europäischen Verträgen vorgesehenen Handlungsoptionen. So ist der auf dem Gipfel ...
-
Artikel 246a EGBGB Informationspflichten bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EGBGB&a=246a
§ 1 Informationspflichten (1) Der Unternehmer ist nach § 312d Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs verpflichtet, dem Verbraucher folgende Informationen zur Verfügung zu stellen 1. die wesentlichen Eigenschaften der Waren oder
-
§§ 355 bis 361 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=355-361
§§ 355 bis 361 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
-
Anlage 1 EGBGB (zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 2) Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EGBGB&a=Anlage+1
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag . Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ()
-
Einigung bei Urheberabgaben für Smartphones und Tablets | Bitkom e.V.
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Einigung-bei-Urheberabgaben-fuer-Smartphones-und-Tablets.html
Gebühren bis zu 6,25 Euro pro Handy und 8,75 Euro pro Tablet Verbraucher werden mit den Verträgen vor deutlich höheren Abgaben bewahrt Bitkom fordert Systemwechsel bei urheberrechtlichen Ger...
-
Fassung § 357 BGB a.F. bis 13.06.2014 (geändert durch Artikel 1 G. v. 20.09.2013 BGBl. I S. 3642)
https://www.buzer.de/gesetz/6597/al43938-0.htm
Text § 357 BGB a.F. in der Fassung vom 13.06.2014 (geändert durch Artikel 1 G. v. 20.09.2013 BGBl. I S. 3642)
-
Regelsberger: Die Vorverhandlungen bei Verträgen
http://dlib-pr.mpier.mpg.de/m/kleioc/0010/exec/books/%22188752%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 34c GewO Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter,
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GewO&a=34c
(1) Wer gewerbsmäßig 1. den Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume vermitteln oder die Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge nachweisen, 2.
-
HRS: Gericht erklärt Best-Preis-Klauseln für wettbewerbswidrig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hotelportal-hrs-a-1012108.html
Deutschlands größtes Buchungsportal für Hotelzimmer HRS hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. HRS darf sich in seinen Verträgen mit deutschen Hotels nicht die jeweils günstigsten Preise garantieren lassen.