955 Ergebnisse für: verwertungsgesellschaft
- 
                            
                                
§ 6 UrhWahrnG Wahrnehmungszwang Urheberrechtswahrnehmungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=urhwahrng&a=6
(1) Die Verwertungsgesellschaft ist verpflichtet, die zu ihrem Tätigkeitsbereich gehörenden Rechte und Ansprüche auf Verlangen der Berechtigten zu angemessenen Bedingungen wahrzunehmen, wenn diese Deutsche im Sinne des Grundgesetzes oder
 - 
                            
                                
Musik-Streaming: Spotify startet ohne Gema-Vertrag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,821043,00.html
Noch keine Einigung: Der schwedische Musikdienst Spotify hat sein deutsches Angebot ohne Abkommen mit der Gema gestartet. Der Chef der Verwertungsgesellschaft gibt sich aber optimistisch - man werde bald zusammenkommen.
 - 
                            
                                
§ 11 UrhWahrnG Abschlußzwang Urheberrechtswahrnehmungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=urhwahrng&a=11
(1) Die Verwertungsgesellschaft ist verpflichtet, auf Grund der von ihr wahrgenommenen Rechte jedermann auf Verlangen zu angemessenen Bedingungen Nutzungsrechte einzuräumen. (2) Kommt eine Einigung über die Höhe der Vergütung für
 - 
                            
                                
Musik-Downloads bei AllofMP3 legal? | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Musik-Downloads-bei-AllofMP3-legal-145941.html
Die Legalität des russischen MP3-Downloadangebots ist umstritten; nach Recherchen und Gesprächen mit der russischen Verwertungsgesellschaft ROMS meint die Redaktion von SWR3, dass die Nutzung auch in Deutschland legal sei.
 - 
                            
                                
Robert Conrad Architekturfotografie
http://www.robert-conrad-fotografie.de/
Arbeiten für Denkmalämter, Verlage, Museen, Planungsbüros und Hausverwaltungen. Zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen zu Architektur- und Gesellschaftsgeschichte. Denkmalinventarisation, Fotodokumentationen, Gebäudeportraits, Außen- und…
 - 
                            
                                
GEMA (2003): Die GEMA, Verwertungsgesellschaft in Deutschland.
https://web.archive.org/web/20100531070403/http://www.gema.de/presse/publikationen/fachaufstze/gema2003/
GEMA, die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte.
 - 
                            
                                
Mit Wikipedia-Artikeln Geld verdienen - dank der VG Wort? - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/1191-Mit-Wikipedia-Artikeln-Geld-verdienen-dank-der-VG-Wort.html
Freie Lizenzen wollen nicht so recht in unser bisheriges Urheberrechtssystem passen. Insbesondere bei der Rechtewahrnehmung sind viele Fragen noch nicht geklärt: Kann man auch solche Werke bei einer Verwertungsgesellschaft anmelden, die unter GPL oder...
 - 
                            
                                
Gema-Reform - Nachrichten zur Verwertungsgesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/thema/Gema
Nachrichten zur Gema-Reform, der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA).
 - 
                            
                                
Verwertungsgesellschaft Wort: Bundesgerichtshof kippt VG-Wort-Ausschüttung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/bgh-kippt-vg-wort-ausschuettung-a-1088512.html
Die VG Wort bittet Copyshops und Bibliotheken für den Gebrauch von Texten zur Kasse. Bislang ging etwa die Hälfte der Einnahmen an die Verlage. Jetzt sollen die Autoren alles bekommen.
 - 
                            
                                
Streit mit der Gema: Plattenbosse rebellieren gegen YouTube-Blockade - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/streit-mit-der-gema-plattenbosse-rebellieren-gegen-youtube-blockade-a-768816.html
Die Deutschland-Chefs von Sony Music und Universal Music attackieren die Gema. Die Verwertungsgesellschaft verhindert hartnäckig die Sendung zahlreicher Songs auf YouTube. Der Verdacht der Platten-Manager: Die Gema sei noch nicht im Digitalzeitalter…