1,030 Ergebnisse für: wracks
- 
                            
                                
Deutsches U-Boot-Wrack aus 2. Weltkrieg vor USA gefunden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/deutsches-u-boot-wrack-aus-2-weltkrieg-vor-usa-gefunden-a-998697.html
Im Sommer 1942 beschossen sich vor der US-Ostküste ein deutsches U-Boot und Schiffe der USA. Jetzt haben Meeresforscher die Wracks aus dem zweiten Weltkrieg am Meeresgrund vor North Carolina entdeckt.
 - 
                            
                                
Inhaftierter Kapitän der "Sewol" in Südkorea: Evakuierungsbefehl aus Sicherheitsgründen später
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/havarie-der-faehre-bei-suedkorea-kapitaen-der-sewol-evakuierungsbefehl-aus-sicherheitsgruenden-spaeter/9781830.html
Alles deutet darauf hin, dass menschliches Versagen die Havarie der Fähre "Sewol" vor Südkorea ausgelöst hat. Jetzt würde der Kapitän festgenommen - er hatte die Steuerung des Schiffs einer unerfahrenen Offizierin überlassen.
 - 
                            
                                
Baden-Württemberg: Die letzte Fahrt der Helvetica: Forscher entdecken Schiffsfriedhof im Bodensee | SÜDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20170216081146/http://www.suedkurier.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/Die-letzte-Fahrt-der-Helvetic
Auf dem Grund des Bodensees haben Forscher vermutlich die Überreste der "Helvetica" entdeckt. Der elegante Salondampfer, der jahrelang Sommergäste über den See schipperte, wurde 1933 versenkt. Unterwasser-Aufnahmen des Wracks sind jetzt auch im Fernsehen…
 - 
                            
                                
Baden-Württemberg: Die letzte Fahrt der Helvetica: Forscher entdecken Schiffsfriedhof im Bodensee | SÜDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20170216081146/http://www.suedkurier.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/Die-letzte-Fahrt-der-Helvetica-Forscher-entdecken-Schiffswrack-im-Bodensee;art417930,6435959
Auf dem Grund des Bodensees haben Forscher vermutlich die Überreste der "Helvetica" entdeckt. Der elegante Salondampfer, der jahrelang Sommergäste über den See schipperte, wurde 1933 versenkt. Unterwasser-Aufnahmen des Wracks sind jetzt auch im Fernsehen…
 - 
                            
                                
Suche nach versunkenen Kulturen in der Nordsee - Neues Forschungsprojekt für Schiffahrtsmuseum - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20120512141052/http://www.radiobremen.de/wissen/themen/nordseearchaeologie100.html
Das Schiffahrtmuseum Bremerhaven soll für das Bundesforschungsministerium den Meeresboden der Nordsee erforschen. Dafür wurde jetzt Geld frei gegeben. Die Archäologen erhoffen sich Informationen über Kulturen aus der mittleren Steinzeit, die in der Nordsee…
 - 
                            
                                
Indonesien: Drei Wracks verschwinden aus der Javasee - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/indonesien-drei-wracks-verschwinden-aus-der-javasee-a-1121526.html
Die niederländische Regierung beklagt "die Entweihung der Ruhestätte Hunderter Soldaten": Vor Indonesien sind drei gesunkene Kriegsschiffe verschwunden, offenbar waren Kriminelle am Werk.
 - 
                            
                                
USA: TV-Hubschrauber kollidieren - vier Tote - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article1061738/TV-Hubschrauber-kollidieren-vier-Tote.html
Die beiden Helikopter filmten eine Verfolgungsjagd in Phoenix und stießen dabei zusammen. Alle Insassen kamen ums Leben, die Wracks der Hubschrauber brannten aus. Weitere fliegende Journalisten waren vor Ort - und hielten die Kameras auf den Unfall der…
 - 
                            
                                
Ju-52: ein Oldtimer aus den 1930er Jahren | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/oldtimer-ju-52-hatte-womoeglich-20-menschen-an-bord-ld.1408989
Ein Oldtimer wie die Ju-52 hat keine Blackbox an Bord wie etwa ein moderner Airliner. Deshalb sind die Behörden vor allem auf die Untersuchung des Wracks und der drei Motoren sowie auf mögliche Augenzeugen des Absturzes angewiesen.
 - 
                            
                                
"Costa Concordia"-Bergung: guter Anfang, viele Fragen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130920002902/http://www.tagesschau.de/ausland/costaconcordia442.html
Der Jubel ist groß auf der Insel Giglio: Endlich geht es mit der Bergung der "Costa Concordia" voran. Die Aufrichtung des Wracks war allerdings nur der Anfang. Und noch immer ist ungeklärt, wohin das Schiff geschleppt werden kann.
 - 
                            
                                
MH370: Australien beauftragt Firma Fugro Survey mit Unterwasser-Suche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/mh370-australien-beauftragt-firma-fugro-survey-mit-unterwasser-suche-a-984678.html
Ein Unternehmen aus den Niederlanden wird die Suche nach der verschollenen Boeing im Indischen Ozean übernehmen. Fugro Survey kartiert bereits den Meeresboden in der Region, jetzt bekam die Firma auch den Auftrag für die Ortung des Wracks.