Meintest du:
Grabstar3,715 Ergebnisse für: grafstat
-
Verfassung der Europäischen Union | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/LNUCFX,0,0,Verfassung_der_Europ%E4ischen_Union.html
Die Verfassung der EU ist das bisher umfassendste und anspruchsvollste Reformpaket der Europäischen Union. Die Ausgabe, herausgegeben von Thomas Läufer, enthält den kompletten Vertrag mit Protokollen und zusätzlichen Erklärungen.
-
Niedrigzinspolitik | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20164/niedrigzinspolitik
das Vorgehen und alle geldpolitischen Maßnahmen einer Zentralbank, in der Eurozone der Europäischen Zentralbank (EZB), die darauf gerichtet sind, das allgemeine Zinsniveau auf ein sehr niedriges Niveau zu senken und auf diesem tiefen Level zu halten.
-
Der 17. Juni 1953 in der DDR-Geschichte | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/EBZ2NO,1,0,Der_17_Juni_1953_in_der_DDRGeschichte.html
Der Autor belegt, wie das Versagen der Staatssicherheit und die Ohnmacht des Politbüros bis zum Ende der DDR Trauma und Menetekel für die Herrschenden dargestellt haben.
-
Baltikum | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/176697/baltikum
B. steht für die 3 Staaten Estland, Lettland und Litauen im nördlichen Osteuropa, die im Jahre 2004 Mitglied in der EU und der NATO geworden sind. Trotz des Oberbegriffs B. handelt es sich um recht unterschiedliche Völker mit finnougrischen (Estland)
-
Ökonomie und Gesellschaft | bpb
http://www.bpb.de/shop/lernen/themen-und-materialien/200345/oekonomie-und-gesellschaft
Der Band verdeutlicht an ausgewählten Beispielen das Wechselverhältnis von Ökonomie und Gesellschaft und berücksichtigt hierbei gezielt auch alternative ökonomische Paradigmen zum derzeit in Wirtschaft und Politik dominierenden Handlungsmodell des h
-
Bürgerrechte und Innere Sicherheit | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/LJWVID,0,0,B%C3%BCrgerrechte_und_Innere_Sicherheit.html
Benötigt Deutschland eine neue "Sicherheitsarchitektur"? Datenschützer warnen vor dem "gläsernen Bürger". Viele Bürgerinnen und Bürger scheinen in Zeiten terroristischer Bedrohung Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten in Kauf zu nehmen.
-
8. Dezember 1987 | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschland-chronik/132053/8-dezember-1987
Doppel-Null-Lösung: Auf ihrem 3. Gipfeltreffen in Washington vereinbaren US-Präsident Reagan und der sowjetische Generalsekretär Gorbatschow den INF-Vertrag: Alle in Europa stationierten landgestützten amerikanischen und sowjetischen nuklearen...
-
Grenzen des Wachstums | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19548/grenzen-des-wachstums
Unter diesem Leitgedanken wurde besonders durch den Club of Rome eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen und Folgen des wirtschaftlichen Wachstums auf die natürliche Umwelt des Menschen eingeleitet. Dazu führte eine Gruppe von Wissensc
-
"Der Ruf" - Stimme für ein neues Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/YW13NC,0,Der_Ruf_Stimme_f%FCr_ein_neues_Deutschland.html
Das politisch-publizistische Engagement der Nachkriegszeitschrift "Der Ruf" ging der Gruppe 47 voraus. Das Blatt verstand sich als Sprachrohr der "jungen Generation".
-
KL | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/239981/kl
In mehr als 1100 Lagern hielten die Nationalsozialisten ihre Gegner gefangen. Unzählige von ihnen wurden ermordet oder Opfer unmenschlicher Lebensbedingungen. Nikolaus Wachsmann legt mit diesem Buch eine umfassende, chronologisch-systematische Geschi