Meintest du:
Grabstar3,715 Ergebnisse für: grafstat
-
Leichte und Einfache Sprache | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/179351/leichte-und-einfache-sprache?blickinsbuch
Die Konzepte der Leichten und Einfachen Sprache zielen darauf, sprachliche Hürden für diejenigen abzubauen, die Alltags- oder auch Fachsprachen (etwa "Amtsdeutsch", Wissenschaftssprachen) nicht oder nur schwer verstehen. Während Leichte Sprache insbe
-
Zehn Jahre deutsche Einheit | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/25780/zehn-jahre-deutsche-einheit
Zehn Jahre nach der Deutschen Einheit geht es ums Erinnern und um Bilanzen: Wie ist die politische Stimmung in Ost und West?
-
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund e.V.) | bpb
http://www.bpb.de/mediathek/190312/initiative-schwarze-menschen-in-deutschland-isd-bund-e-v
Die ISD ist ein Zusammenschluss Schwarzer Menschen, die sich für die Interessen Schwarzer Menschen in Deutschland einsetzen. Der Verein möchte ein Schwarzes Bewusstsein fördern, Rassismus entgegentreten und die Vernetzung Schwarzer Menschen und ihrer
-
Die Vereinten Nationen und das Völkerrecht | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/4ZH9FY,0,0,Die_Vereinten_Nationen_und_das_V%F6lkerrecht.html
Das auf dem Gewaltverbot basierende Völkerrechtssystem befindet sich in einer Krise. Sechzig Jahre nach Gründung der VN ist das Völkerrecht mehr denn je auf eine funktionierende Weltorganisation angewiesen.
-
Sprache und Politik | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/sprache-und-politik/
Ob bei Reden im Bundestag, Talkshows oder im Wahlkampf: Politik und Sprache begegnen sich täglich. Politiker und Parteien versuchen mit Sprache zu überzeugen, anzugreifen, zu schlichten oder das eigene Image zu pflegen.
-
Der Islam in deutschen Medien | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29060/der-islam-in-deutschen-medien
Medienschaffende sollten auf verantwortungsbewusste Berichterstattung über den Islam achten. Medienkompetenz ist für die Nutzer wiederum eine Schlüsselqualifikation, die sie zu verantwortlichen Bürgern in einer funktionierenden Demokratie macht.
-
Zufluchtsgesellschaft Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/223928/zufluchtsgesellschaft-deutschland?blickinsbuch
Wir schaffen das, erklären viele. Wir schaffen das nicht, befürchten andere. Wir wollen das nicht schaffen, sagen manche. Die sogenannte Flüchtlingskrise ist auch und vielleicht vor allem eine der Identität. Wer gehört zum "Wir"? Wie hat sich dieses
-
Die dunklen Seiten des globalisierten Tourismus | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BDMTG6,4,0,Die_dunklen_Seiten_des_globalisierten_Tourismus.html
Der Tourismus nimmt stetig zu. Es gibt heute kaum eine Region, die nicht touristisches Zielgebiet ist. Der grenzüberschreitende Tourismus gilt inzwischen als die wichtigste Exportindustrie weltweit.
-
Bürgerschaftliches Engagement | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29845/buergerschaftliches-engagement
Wer sich stärker für Politik interessiert und mit dem demokratischen System identifiziert, ist in der Regel besser in die Gesellschaft integriert: Er verfügt über größere Chancen der politischen Information, Kommunikation und Teilhabe.
-
Fischer Weltalmanach | bpb
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/fischer-weltalmanach/
Keine Beschreibung vorhanden.