7,833 Ergebnisse für: Ego
-
Fastenprediger Michael Lerchenberg - Das Orakel vom Nockherberg - München - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100309000037/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/615/433364/text
Fastenprediger Michael Lerchenberg Das Orakel vom Nockherberg Michael Lerchenberg war das Alter Ego des früheren Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Jetzt hat er einen neuen Job auf dem Nockherberg: Als Fastenprediger.
-
Die osmanische Geschichte Südosteuropas — EGO
http://www.ieg-ego.eu/kollerm-2010-de
Zu den umstrittensten Kapiteln der südosteuropäischen Geschichte gehört die Epoche der osmanischen Herrschaft, die im 14. Jahrhundert ihren Anfang nahm. In teilweise mehrere Jahrzehnte andauernden Eroberungsprozessen wurden weite Teile Südosteuropas dem…
-
Mrs. Brainshaker - Urban Ego - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=TE4Qim7dy1U
official musicvideo by sonuva-project.com director: Günther Dworak
-
Emigration 1933–1945/1950 — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/politische-migration/claus-dieter-krohn-emigration-1933-1945-1950
Die nationalsozialistische Herrschaft zerstörte und vertrieb die einzigartige Kultur aus den kurzen Jahren der Weimarer Republik. Durch die erzwungene Emigration der meisten ihrer Repräsentanten ging diese Kultur allerdings nicht unter, sondern wurde vor…
-
Das Netzwerk der Hanse — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-netzwerke/wirtschaftliche-netzwerke/margrit-schulte-beerbuehl-das-netzwerk-der-hanse
Die Hanse war eine spätmittelalterliche, auf Vertrauen, Reputation und Gegenseitigkeit basierende Netzwerkorganisation von wirtschaftlich weitgehend selbständigen Fernhandelskaufleuten. Diese hielten durch informelle Kooperationen ihre Transaktions-,…
-
Industrialisierung als historischer Prozess — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/industrialisierung
Dieser Essay bietet einen historischen Überblick über die europäische Industrialisierung aus der Perspektive langfristigen wirtschaftlichen Wachstums und konzentriert sich dabei auf die Zeit zwischen 1750 und 1914. Er beginnt mit der Rolle Großbritanniens…
-
Die osmanische Geschichte Südosteuropas — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/tuerkengefahr-exotismus-orientalismus/markus-koller-die-osmanische-geschichte-suedosteuropas
Zu den umstrittensten Kapiteln der südosteuropäischen Geschichte gehört die Epoche der osmanischen Herrschaft, die im 14. Jahrhundert ihren Anfang nahm. In teilweise mehrere Jahrzehnte andauernden Eroberungsprozessen wurden weite Teile Südosteuropas dem…
-
Europäische Kleidermode (1450–1950) — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/das-spanische-jahrhundert-16.-jhd/europaeische-kleidermode-1450-1950/ga
Dieser Artikel thematisiert Mode als Transferleistung in europaweiten gesellschaftlichen Prozessen zwischen 1450 und 1950, so in der Körper- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters, der westeuropäischen Identitätsbildung (16. Jahrhundert), der…
-
Europäische Kleidermode (1450–1950) — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/das-spanische-jahrhundert-16.-jhd/europaeische-kleidermode-1450-1950/gabriele-mentges-europaeische-kleidermode-1450-1950#DieModellierungderGeschlechterkrper
Dieser Artikel thematisiert Mode als Transferleistung in europaweiten gesellschaftlichen Prozessen zwischen 1450 und 1950, so in der Körper- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters, der westeuropäischen Identitätsbildung (16. Jahrhundert), der…
-
Guttenberg in Afghanistan - Ego-Feldzug am Hindukusch - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/guttenberg-in-afghanistan-ego-feldzug-am-hindukusch-1.1035771
Wie ein Fürst in alten Zeiten zieht Karl-Theodor zu Guttenberg mit Gattin und Haushofmeister zu seinen Soldaten. Der Verteidigungsminister tut zwar gut daran, die Truppe in Afghanistan zu besuchen, aber leider macht er eine Show daraus.