10,447 Ergebnisse für: spiess
-
Recher, Johannes
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6856.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Lukrezia Seiler, Publizistin | Basler Zeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/BAZ/20131214/lukrezia-seiler-publizistin/2013121415171920387.html
Riehen. Noch im Juli hatte sich die BaZ mit Lukrezia Seiler in Verbindung gesetzt. Es ging um die neue und überarbeitete Auflage ihres Buches Fast...
-
Art Marlene Roubert Kunst Konstrukt
http://kunst-konstrukt.de/ausstellungen.html
Marlene Roubert Kunst Konstrukt - Kunst aus Erkelenz
-
Wissenschaftler nehmen in Münster die Sprache der Politiker unter die Lupe : „Manches wirkt nur noch lieb“ - NRW - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/NRW/2013/08/Wissenschaftler-nehmen-in-Muenster-die-Sprache-der-Politiker-unter-die-Lupe-Manches-wirkt-nur-noch-lieb
Wenn es im Wahlkampf zur Sache geht, hört nicht nur der Wähler interessiert hin. Auch Sprachwissenschaftler spitzen die Ohren, studieren den Inhalt der Wahlprogramme und schauen auf die ...
-
Ruhm | filmportal.de
https://www.filmportal.de/film/ruhm_c3891cf8ad6e4a32b6049a26f69b7290
Basierend auf dem 2009 erschienenen Bestseller gleichen Titels von Daniel Kehlmann erzählt der Film von sechs Protagonisten, deren tragische oder komische Gesc…
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Wü 13 T 2: Staatskommissariat für die politische Säuberung - Strukturansicht
https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1011746
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen - Findbuch Wü 13 T 2: Staatskommissariat für die politische Säuberung - Strukturansicht
https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1013254
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftler nehmen in Münster die Sprache der Politiker unter die Lupe : „Manches wirkt nur noch lieb“ - NRW - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/NRW/2013/08/Wissenschaftler-nehmen-in-Muenster-die-Sprache-der-Politiker-unter-die-Lupe-Manches-wirkt-nur-noch-
Wenn es im Wahlkampf zur Sache geht, hört nicht nur der Wähler interessiert hin. Auch Sprachwissenschaftler spitzen die Ohren, studieren den Inhalt der Wahlprogramme und schauen auf die ...
-
Studentisches Aufbegehren in der frühen DDR: der Widerstand gegen die ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=-6aebdaOVPoC&pg=PA205
"Die vorliegende Publikation ist - obwohl die Ereignisse auf Greifswald beschr nkt blieben - von au erordentlichem Interesse fuer die Geschichte der Opposition in der SBZ/DDR." Jahrbuch fuer die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Inhalt: Werner…
-
Emmas Chatroom, TV-Serie, 2009 | Crew United
http://www.crew-united.com/index.asp?show=projectdata&ID=93531
Auf der internationalen Schule in Singapur lernen sich Ally aus Australien, Emma aus Hamburg und Jackie aus Singapur kennen. Während der zweijährigen Schulzeit sind die jungen