555 Ergebnisse für: containerterminal

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170323142615/http://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/13634744/20170

    Aufsichtsrat bestellt Dr. Richard Lutz zum neuen Vorstandsvorsitzenden bis März 2022 • Vorstände Berthold Huber und Ronald Pofalla erhalten ebenfalls einen Fünf-Jahres-Vertrag • Zwei neue Vorstandsressorts „Güterverkehr & Logistik“ sowie „Digitalisierung…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170323142615/http://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/13634744/20170322_AR.html

    Aufsichtsrat bestellt Dr. Richard Lutz zum neuen Vorstandsvorsitzenden bis März 2022 • Vorstände Berthold Huber und Ronald Pofalla erhalten ebenfalls einen Fünf-Jahres-Vertrag • Zwei neue Vorstandsressorts „Güterverkehr & Logistik“ sowie „Digitalisierung…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140808055052/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=/ha/1999/xml/19991129xml/habxml991

    Historisches Archiv

  • Thumbnail
    http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/trade.html

    Startseite - Trade

  • Thumbnail
    http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/trade,did=711064.html

    Startseite - Trade

  • Thumbnail
    http://www.ndr.de/ratgeber/reise/radtouren/wikingerfriesenweg2.html

    Norddeutschland per Fahrrad entdecken - das ist ebenso spannend wie erholsam. Hunderte Radwege führen durch die überwiegend flachen Landschaften. Eine Auswahl.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20298/polypol

    Marktform, bei der sich viele kleine Anbieter und viele kleine Nachfrager gegenüberstehen und miteinander in Konkurrenz treten. Beim Polypol auf einem vollkommenen Markt (siehe dort) wird von vollständiger Konkurrenz gesprochen, auf einem unvollkomm

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19946/kartell

    der vertragliche Zusammenschluss von Unternehmen gleicher Produktions- oder Handelsstufe, die rechtlich selbstständig bleiben, ihre wirtschaftliche Selbstständigkeit jedoch ganz oder zum Teil aufgeben, um daraus einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/21163/weltbank

    Sonderorganisation der UNO, am 27. 12. 1945 auf der Grundlage des Abkommens von Bretton Woods zusammen mit dem Internationalen Währungsfonds errichtet (Aufnahme der Geschäftstätigkeit: 25. 6. 1946) mit (2016) 189 Mitgliedstaaten; Sitz: Washington (US

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20648/sozialismus

    Weltbild, das sich im 19. Jahrhundert aus der Kritik am Kapitalismus entwickelt hat und eine Beseitigung dieses Wirtschaftssystems anstrebt. Wirtschaftspolitische Grundlage ist die Aufhebung des Privateigentums an den Produktionsmitteln und dessen Ve



Ähnliche Suchbegriffe