1,388 Ergebnisse für: sgo
-
Auf den Spuren der Geschwister Scholl in Ulm
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/ulm_artikel,-auf-den-spuren-der-geschwister-scholl-in-ulm-_arid,10820894.html
Hans und Sophie Scholl gehörten dem studentischen Widerstandskreis „Die weiße Rose“ an. Sie wuchsen in Ulm auf. In Ulm sind die Erinnerungen an die Geschwister Scholl an vielen Stellen präsent: Die internationale und weltoffene Prägung der Stadt ist an der…
-
Ernst Lorch stirbt im Alter von 82 Jahren
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/sigmaringen_artikel,-ernst-lorch-stirbt-im-alter-von-82-jahren-_arid,10892396.html
Der Sigmaringer Restaurator und Künstler gilt als Meister des Mythischen.
-
Beim Mozart-Requiem klingt ein Stück Weingarten mit
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/weingarten_artikel,-beim-mozart-requiem-klingt-ein-st%C3%BCck-weingarten-mit-_arid,10073471.html
Mit den diesjährigen Klosterfestspielen, die am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen sind, ist in Weingarten das Mozart-Fieber entfacht. Regisseur Christof Küster hat bekanntlich das Stück „Amadeus – Aufstieg und Fall des Götterlieblings“ auf die…
-
Das Aus für Albi: Edeka macht Werk in Berghülen dicht
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/nellingen_artikel,-aus-f%C3%BCr-albi-ist-eine-katastrophe-edeka-macht-werk
Nach der Übernahme durch Edeka kommt jetzt der nächste Schock für die rund 70 Beschäftigten des Fruchtsaftherstellers Albi mit Sitz in Berghülen.
-
Vor 70 Jahren begannen die Bregenzer Festspiele mit Mozart auf dem Kahn: Nun wird wieder „Bastien und Bastienne“ im Gondelhafen gespielt
https://www.schwaebische.de/ueberregional/kultur_artikel,-vor-70-jahren-begannen-die-bregenzer-festspiele-mit-mozart-auf-dem-kah
Zurück zu den Wurzeln. Am Vorabend der Eröffnung der Bregenzer Festspiele erinnert das Festival mit Mozarts Schäferspiel „Bastien und Bastienne“ an die erste „Festwoche Bregenz“. Vor 70 Jahren hat sie stattgefunden. Eine reich bebilderte, von…
-
Vor 70 Jahren begannen die Bregenzer Festspiele mit Mozart auf dem Kahn: Nun wird wieder „Bastien und Bastienne“ im Gondelhafen gespielt
https://www.schwaebische.de/ueberregional/kultur_artikel,-vor-70-jahren-begannen-die-bregenzer-festspiele-mit-mozart-auf-dem-kahn-nun-wird-wieder-bastien-un-_arid,10494245.html
Zurück zu den Wurzeln. Am Vorabend der Eröffnung der Bregenzer Festspiele erinnert das Festival mit Mozarts Schäferspiel „Bastien und Bastienne“ an die erste „Festwoche Bregenz“. Vor 70 Jahren hat sie stattgefunden. Eine reich bebilderte, von…
-
-
Muratov schnappt sich den Titel - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/sport/ueberregionaler-sport_artikel,-muratov-schnappt-sich-den-titel-_arid,10862193.html
Nach 50 Sekunden in der neunten Runde stemmte Trainer Mahir Oral im Boxring der Kemptener Kultbox seinen Schützling Anatoli Muratov in die Luft, nachdem der Ringrichter den 22. Kampf des 29-Jährigen aus Friedrichshafen gegen den Klagenfurter Dejan…
-
Missionshaus Josefstal ist „eine Belastung“
https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/ellwangen_artikel,-missionshaus-josefstal-ist-eine-belastung-_arid,10880494.html
Seit beinahe 100 Jahren sind die Comboni-Missionare in Ellwangen. Und obwohl die Gruppe schrumpft, besitzen sie noch immer zwei Missionshäuser.
-
Wie Einhalden seine Kreise zog - Schwäbische
//www.schwaebische.de/region_artikel,-Wie-Einhalden-seine-Kreise-zog-_arid,10496485_toid,532.html
Ende Juli 2016 findet das 13. Einhaldenfestival statt. Es ist die letzte Gelegenheit, das längst Kult gewordene Musik- und Kabarettfestival noch einmal direkt an seiner „Geburtsstätte“ mitzuerleben. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass der über 850 Jahre…