Meintest du:
Controlled5,749 Ergebnisse für: Controller
-
CIA verlangte Auskunft über Journalist Stefan Buchen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/cia-anfrage-von-journalist-im-visier-1.1765742
Die CIA verlangte 2010 Auskunft über den Journalisten Stefan Buchen aus Deutschland. Die CIA folgte dem Credo der Geheimdienste.
-
Paul A. Samuelson ist tot - Der Ökonom des Jahrhunderts - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/paul-a-samuelson-ist-tot-der-oekonom-des-jahrhunderts-1.129273
Er verband Neoklassik mit Keynesianismus und erhielt den Wirtschaftsnobelpreis: Zum Tode des großen Ökonomen Paul A. Samuelson.
-
BayernLB und die Formel 1 - Ecclestone unter Verdacht - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/bayernlb-millionen-zahlungen-formel-chef-ecclestone-unter-verdacht-1.1049609
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone soll nach SZ-Informationen persönlich mit den Überweisungen an den Ex-BayernLB-Vorstand Gribkowsky zu tun haben. Es geht um 50 Millionen Dollar. Ecclestone dementiert.
-
World-Vision-Mitarbeiter soll Hamas-Mitglied sein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/world-vision-world-vision-mitarbeiter-soll-spenden-an-hamas-weitergeleitet-haben-1.3109227
Der Mitarbeiter der Organisation World Vision hat angeblich Millionen Spenden an die Hamas weitergeleitet.
-
Farpoint im Test: Update - jetzt mit Gameplay-Video!
http://www.pcgames.de/Farpoint-Spiel-57361/Tests/Dank-VR-ein-Hit-1228108/
Nach wie vor wartet Playstation VR auf DIE Killer-App, welche potenziell Interessierte zum Kauf animiert. Farpoint kommt diesem Anspruch zumindest nahe.
-
Panama Papers: Nico Rosberg und Mercedes-Vertrag - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/panama-papers-nico-rosberg-der-vertrag-mit-mercedes-und-die-offshore-firma-1.2936517?source=rss
Panama Papers: Formel-1-Star Nico Rosberg verhandelte womöglich selbst einen Vertrag mit Mercedes, den dann eine Briefkastenfirma abschloss.
-
Wissenschaftler und Journalisten beschattet - Abgeordnete werfen BND illegale Aktionen vor - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wissenschaftler-und-journalisten-beschattet-abgeordnete-werfen-bnd-illegale-aktionen-vor-1.800850
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat möglicherweise bis in die jüngste Vergangenheit Journalisten observiert, ohne die Regierung zu informieren. BND-Chef August Hanning spricht von "Grauzonen".
-
Neuer Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neuer-armuts-und-reichtumsbericht-der-bundesregierung-reiche-trotz-finanzkrise-immer-reicher-1.1470673
In der Bundesrepublik gehören den obersten zehn Prozent 53 Prozent des Gesamtvermögens. Der unteren Hälfte der Bevölkerung bleibt gerade mal ein Prozent. Seit 2007 haben sich die privaten Vermögen um 1,4 Billionen Euro erhöht. Und trotzdem wird der Staat…
-
Islamisten auf der Anklagebank: "Denke daran, später erwartet dich das Jüngste Gericht" - Im Dickicht des deutschen Dschihad - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/islamisten-auf-der-anklagebank-denke-daran-spaeter-erwartet-dich-das-juengste-gericht-im-dickicht-des-deutschen-dschihad-1.800659
Es geht um Terror, Geld und Gewaltverherrlichung - welche Einblicke drei aktuelle Prozesse in die bizarre Welt der Heiligen Krieger geben
-
BSI - M 5 Maßnahmenkatalog Kommunikation - IT-Grundschutz-Kataloge - M 5.137 Einsatz von NAT für VoIP
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKataloge/Inhalt/_content/m/m05/m05137.html
Keine Beschreibung vorhanden.