3,715 Ergebnisse für: grafstat

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20326/preisniveau

    Bezeichnung für den Durchschnitt aller Preise in einer Volkswirtschaft. In der Praxis wird eine solche statistische Berechnung nicht vorgenommen, sondern die Preisentwicklung anhand eines Preisindex (siehe dort) festgestellt. Steigt (sinkt) das Prei

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20118/mindestpreis

    staatlich festgesetzter Preis, der oberhalb des am Markt gebildeten Gleichgewichtspreises für ein Gut liegt. Mindestpreise sollen die Hersteller in bestimmten Wirtschaftsbereichen wie der Landwirtschaft oder dem Bergbau vor starken Preissenkungen und

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/26130/brauchen-wir-eine-rueckkehr-zu-traditionellen-werten

    Der "aktivierende Staat" soll sich auf die Weckung und Unterstützung gesellschaftlicher Eigenkräfte konzentrieren. Die Gründe liegen in einer neuen Verantwortungsteilung.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20348/privatisierung

    die Umwandlung von öffentlichem Vermögen, z. B. von staatlichen Beteiligungen an Industrieunternehmen, in Privatbesitz. Auch die Umwandlung von öffentlichen Unternehmen in private Rechtsformen (AG, GmbH) gilt als erster Schritt zur Privatisierung. Di

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/apuz/27564/multikulturalismus-in-kanada-modell-fuer-deutschland

    Kanada ist ein Beispiel für einen gut funktionierenden Multikulturalismus. Der kanadische Multikulturalismus könnte Deutschland als Orientierungsmarke für Überlegungen zu Migration und Integration dienen.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19534/globalsteuerung

    die Beeinflussung volkswirtschaftlicher Gesamtgrößen wie Wachstum, Volkseinkommen, Preisniveau, Investitionen, Außenhandel oder Beschäftigung durch die Wirtschafts- und Geldpolitik. Die Globalsteuerung ist darauf gerichtet, Konjunkturschwankungen und

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschland-chronik/131505/18-maerz-1959

    Die SPD legt ihren Deutschlandplan vor. Er fordert die Schaffung einer entmilitarisierten und atomwaffenfreien »Entspannungszone« in Mitteleuropa (Deutschland, CSSR, Polen, Ungarn) und damit kombiniert die schrittweise Wiederherstellung der deutschen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/192728/artgerecht-ist-nur-die-freiheit

    Wie sieht ein guter Umgang des Menschen mit Tieren aus? Darf man sie in Massen halten, für Forschungszwecke nutzen, jagen oder bekämpfen? Auf welchen ethischen Grundlagen beruht eigentlich unser Umgang mit den Tieren, den uns anvertrauten und den "wi

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-europalexikon/177161/noerdliche-dimension-der-eu

    Die N. ist eine regionale Kooperation zwischen den EU-Ländern im Ostseeraum sowie Island, Norwegen und Russlands Nordwesten. Sie geht auf eine Initiative Finnlands im Jahre 1997 zurück, das damals als neues EU-Mitglied die Gemeinschaft für nordische

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19286/europaeischer-binnenmarkt

    zum 1. 1. 1993 in Kraft getretene Vereinbarung auf dem Weg zur wirtschaftlichen Integration innerhalb der Europäischen Gemeinschaften (EG) mit dem Ziel der Schaffung einer Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (siehe dort) . Der Europäische Bin



Ähnliche Suchbegriffe