Meintest du:
Arbeiterräte117 Ergebnisse für: Arbeiterrat
- 
                            
                                
POLEN / ARBEITERRÄTE: Blut und Tränen - DER SPIEGEL 4/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43375314.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Dr. Karl Appel, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?32
Webseite des Österreichischen Parlaments.
 - 
                            
                                
Adolf Geck – Stadtlexikon
http://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:bio-1465
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand – SPD Geschichtswerkstatt
https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kieler_Arbeiter-_und_Matrosenaufstand
Der Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand, der am 3. November 1918 begann, entwickelte sich in den folgenden Tagen zur Novemberrevolution, die zum Ende des Kaiserreiches und zur Einführung der ersten Demokratie in Deutschland führte.
 - 
                            
                                
Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand – SPD Geschichtswerkstatt
https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kieler_Arbeiter-_und_Matrosenaufstand#Weitere_Gedenkorte
Der Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand, der am 3. November 1918 begann, entwickelte sich in den folgenden Tagen zur Novemberrevolution, die zum Ende des Kaiserreiches und zur Einführung der ersten Demokratie in Deutschland führte.
 - 
                            
                                
VHS Mülheim - Heinrich-Melzer-Straße
https://web.archive.org/web/20110413174255/http://vhs.muelheim-ruhr.de/cms/heinrich-melzer-strasse.html
Spurensuche meint für uns, ein Stück Mülheimer Kultur zu erforschen: die Lebensläufe von Personen, nach denen eine StraÃe benannt worden ist. Wir nannten den Kurs ÂSpuren
 - 
                            
                                
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118743139
Georg Queri wird als Sohn eines Gastwirts und Fischerei- bzw. Schiffsmeisters in Frieding bei Andechs geboren und verbringt seine Kindheit in Starnberg. Mit 13 Jahren bricht er sich beim schulischen Turnunterricht die Hüfte, woran er ein Leben lang…
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Miller, Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd130192392.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
 -