59 Ergebnisse für: Biochemikers
- 
                            
                                
Leidenschaftlicher Forscher und Gentleman | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/leidenschaftlicher-forscher-und-gentleman-1.18624267
Gottfried Schatz war ein eminenter Biochemiker – er war aber auch ein Aufklärer und Essayist, der ausserhalb der akademischen Welt wirkte. Am 1. Oktober ist er 79-jährig gestorben.
 - 
                            
                                
Pink-Floyd-Gründer: Rick Wright wurde ständig unterschätzt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2454222/Rick-Wright-wurde-staendig-unterschaetzt.html
Der Keyboarder der Jahrhundertband Pink Floyd ist tot. Richard Wright starb mit 65 Jahren an Krebs. Er war der Schattenmann, stand meist hinter Sänger und Gitarrist zurück. Dabei erfand Wright die Klänge für so berühmte Alben wie "Dark Side of the Moon"…
 - 
                            
                                
Von Schimmel, Tintenfraß und Papierspaltereien
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-12552.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Sigwart, Georg Karl Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100781780.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Von Politik und Geschichte, Medizin, Meeresforschung und Globalisierung bis hin zum königlichen Spiel Schach reichen die Themen der von SPIEGEL special vorgestellten Sachbücher. Die Lektüre verspricht neue Einsichten und prägnante Analysen.: Das Versagen der Spione - SPIEGEL SPECIAL 4/2002
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-25361999.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Vielbeschäftigte Schauspielerin: Anna Schudt: Zum „Tatort“ kommt „Mordshunger“
https://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/11558/anna-schudt-zum-tatort-kommt-mordshunger#gallery&0&0&11558
Düsseldorf. Unterbeschäftigt ist diese Frau wahrlich nicht. 2011 wurde Anna Schudt zum zweiten Mal Mutter, im Jahr darauf noch einmal. Zudem übernahm sie die Rolle der Dortmunder ...
 - 
                            
                                
Sterbefasten – eine ethische Bewertung | hpd
https://hpd.de/artikel/10237
BERLIN. (hpd) Im aktuellen Heft der Zeitschrift “Humanes Leben Humanes Sterben” wurde ein Artikel von Prof. Dr. Dr. Dieter Birnbacher veröffentlicht, der sich mit der ethischen Komponente des Sterbefastens befasst.
 - 
                            
                                
Augen aus Auschwitz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/05/Augen_aus_Auschwitz/komplettansicht
Die Max-Planck-Gesellschaft und die mörderische Vergangenheit: Personelle Verflechtungen zeigen, wie stark Wissenschaftler der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft an NS-Verbrechen beteiligt waren
 - 
                            
                                
Lösen Darmbakterien und Stoffwechsel chronisches Erschöpfungssyndrom aus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/loesen-darmbakterien-und-stoffwechsel-chronisches-erschoepfungssyndrom-aus/1445261
Wer unter dem Chronischen Erschöpfungssyndrom leidet, muss auch gegen Vorurteile kämpfen. Langsam verdichten sich aber die Hinweise auf biologische Ursachen ...
 - 
                            
                                
Der IQ-Test: Völlig überschätzt oder echt wichtig? | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/themen/wissen/intelligenz-iq-test-intelligenztest-100.html
Neben Reichtum und Schönheit ist wohl keine Eigenschaft so hoch angesehen wie die Intelligenz. Jene geistige Flexibilität, mit Wissen schnell und zielorientiert umgehen zu können. Können Intelligenztests diese Fähigkeit messen?