156 Ergebnisse für: Botanikern
- 
                            
                                
Portraits der im Capitulare de Villis aufgelisteten Pflanzen
http://www.biozac.de/biozac/capvil/Cvammi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Johann Friedrich Emmert und sein Herbar - Ausgabe 12 (2012), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2012/02/20040.html
Rezension über Lenz Meierott: Johann Friedrich Emmert und sein Herbar. Ausstellung des Museum-Service MuSe (Museen und Galerien der Stadt Schweinfurt) und des Stadtarchivs Schweinfurt im Museum Altes Gymnasium / Stadtschreiberhaus 20. März 2011 - 30. Juni…
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Haussknecht, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116548908.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Hermann Merxmüller vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/who-is-who/autoren/infos-zur-person/hermann-merxmueller.html
Professor Dr. Hermann Merxmüller (1920-1988) war ein deutscher Botaniker und Direktor der Botanischen Staatssammlung in München.
 - 
                            
                                
Carl von Linné - Biografie WHO'S WHO.
http://web.archive.org/web/20110225045426/http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=699&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Botanik - Rätselhafte Schieflage - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/botanik-raetselhafte-schieflage-1.3538492
Die Stämme der Nadelbaumart Araucaria columnaris neigen sich immer Richtung Äquator, egal wo auf der Welt sie wachsen. Der Grund dafür ist noch unklar. Womöglich suchen die Pflanzen das Licht. Oder handelt es sich um einen genetischen Defekt?
 - 
                            
                                
Jury hat entschieden: Denkmal "Calla" für Homosexuellenbewegung - Moabit
http://www.berliner-woche.de/moabit/kultur/jury-hat-entschieden-denkmal-calla-fuer-homosexuellenbewegung-d89596.html
Tiergarten. Das Preisgericht hat am 13. November den Siegerentwurf für ein Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung bekannt gegeben: Das Rennen machte der Entwurf „Calla“.
 - 
                            
                                
Zum Tod von Hannelore Schmidt: Von wegen Blümchen-Loki | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-10/loki-schmidt-naturschutz
Loki Schmidt war Deutschlands First Lady des Naturschutzes. Sie kürte die Blume des Jahres, reiste um den Globus und stritt für die Umwelt. Die Natur war ihre Heimat.
 - 
                            
                                
Biografie von Michael Rostok (1821-1893)
http://saebi.isgv.de/pnd/123981735
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
 - 
                            
                                
Artenvielfalt im Landkreis Rostock: Die Hüterin der Naturdenkmale | svz.de
https://www.svz.de/lokales/guestrower-anzeiger/die-hueterin-der-naturdenkmale-id18049336.html
Immer mehr Biotope im Landkreis verschwinden: Die Güstrower Biologin Dr. Angela Martin kämpft seit Jahrzehnten für die Artenvielfalt.