1,163 Ergebnisse für: Feierabendverkehr
-
Stuttgart 21: Bahn muss ein Jahr Bauverzug aufholen - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-bahn-muss-ein-jahr-bauverzug-aufholen.730f17dd-1533-417c-9047-2dfe082493b6.html
Ende 2021 soll das Megaprojekt Stuttgart 21 fertig sein. Das hat Bahn-Infrastrukturvorstand Volker Kefer am Montag zur Lenkungskreissitzung erneut beteuert. Um den Termin zu schaffen, muss Projektchef Manfred Leger ein Jahr Verzug aufholen.
-
Regionalverkehr: Formfehler kostet Bahn den Zuschlag - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.regionalverkehr-formfehler-kostet-bahn-den-zuschlag.8de95b2c-664c-413a-96ef-5c163f896d70.html
Bei der Vergabe der so genannten Stuttgarter Netze ist die DB Regio überraschend leer ausgegangen. Alle drei Lose gingen an andere Bieter. Bis spätestens 2020 verkehren auf den Strecken hochmoderne Züge.
-
Fifa und ihre Sponsoren: „Ein Skandal, wie die Sponsoren kuschen“ - Wirtschaft - Stuttgarter Nachrichten
//www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fifa-und-ihre-sponsoren-ein-skandal-wie-die-sponsoren-kuschen.93f5cf0d-3afc-40f6-991f-987a6d0715ce.html
André Bühler, Leiter des Deutschen Instituts für Sportmarketing, mahnt Reformen der Fifa an. Diese könnten nur gelingen, wenn die offiziellen Sponsoren mehr Druck ausübten. Doch dies sei nicht der Fall.
-
Filmkritik: „Urmila – Für die Freiheit“: Verraten und verkauft - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.filmkritik-urmila-fuer-die-freiheit-verraten-und-verkauft.0f0c1dd2-616f-4cc5-ad8d-5933bd260773.html
Dieser bewegende Dokumentarfilm zeigt den Kampf für Frauenrechte in Nepal. Die ehemalige Kindersklavin Urmila Chaudhary hilft Leidensgenossinnen in die Freiheit.
-
Zukunftsfabrik Arena 2036: Stuttgart revolutioniert das Auto - Wirtschaft - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.zukunftsfabrik-arena-2036-stuttgart-revolutioniert-das-auto.f0e77f0e-e9b7-4321-a69f-e13ee28c0b20.html
Das Forschungsprojekt Arena 2036 geht an den Start: Ingenieure und Forscher arbeiten in einer Zukunftsfabrik daran, wie man leichtere Autos in großer Stückzahl zu erschwinglichen Preisen produzieren kann. Und sie entwickeln Technologien, um Deutschland…
-
Wohnungslos im Rems-Murr-Kreis: Erlacher Höhe schlägt Alarm - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wohnungslos-im-rems-murr-kreis-erlacher-hoehe-schlaegt-alarm.eeed5830-94aa-40b9-a5ac-9d093c9ee195.html
Die diakonische Erlacher Höhe zählt immer mehr wohnungslose Menschen und fordert die Politik zum Handeln auf. Ein Betroffener berichtet.
-
Aufbau eines Rettungswesens: Steiger-Stiftung rettet in China - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aufbau-eines-rettungswesens-steiger-stiftung-rettet-in-china.6ef6c5ec-b015-4627-88c8-0b3aec12a0da.html
Die Björn-Steiger Stiftung hat sich einst mit Notrufsäulen an Straßen einen Namen gemacht. Jetzt wollen die Winnender am ganz großen Rad drehen und eine Notfallrettung nach deutschem Vorbild in China aufbauen. Deutsche Firmen sollen profitieren.
-
Bürgerkrieg in Syrien: Doppeloffensive gegen den IS in Syrien - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.buergerkrieg-in-syrien-doppeloffensive-gegen-den-is-in-syrien.931df6ce-195e-4b48-8173-af0ea87109b9.html
Russland will das Regime von Baschar al-Assad vor Aleppo mit Luftschlägen aktiv unterstützen. Sollte die Rückeroberung Aleppos gelingen, bekäme der syrische Diktator eine Trumpfkarte in die Hand.
-
Wilhelma hat kurioses Problem: Schneeleopardenbabys auf Abwegen - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wilhelma-hat-kurioses-problem-schneeleopardenbabys-auf-abwegen.e1344401-9b39-4080-8a56-00984fd37866.html
Ganz schön vorwitzig: Weil die drei Schneeleopardenbabys der Wilhelma durch den Zaun ihrer Anlage schlüpfen, mussten die Pfleger spontan einen Umzug anberaumen.
-
25 Jahre Heslacher Tunnel: Eine Röhre gegen den Verkehrskollaps - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.25-jahre-heslacher-tunnel-eine-roehre-gegen-den-verkehrskollaps.81a4dfb5-9cd4-4c98-b91d-df919db2b9b9.html
350 Millionen Autos sind seit der Eröffnung des Tunnels 1991 durch die Röhre gerollt – und haben damit Heslachs Straßen entlastet und den Anwohnern Lebensqualität zurückgegeben.