82 Ergebnisse für: Feldwebels
- 
                            
                                
Historische Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Zivilkleidung, Augenklappe, neuer Name: Doch für Himmler gab es kein Entrinnen | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/meldungen/zivilkleidung-augenklappe-neuer-name-doch-fuer-himmler-gab-es-kein-entrinnen-id9703421.h
Flucht durch SH: Der einst mächtigste Mann nach Hitler wechselte zum Kriegsende fast täglich seinen Aufenthaltsort.
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Spann, Othmar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118615904.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Frederick Lau | filmportal.de
https://www.filmportal.de/d32a3ea40a2c4fdcb49bce0e1fdc5298
Frederick Lau wird am 17. August 1989 in Berlin geboren. In jungen Jahren strebt er als Teammitglied der Schülermannschaft der "Berlin Capitals" eine Laufbahn als Eishockeyprofi an. Dann jedoch entdeckt er mit zehn Jahren die Schauspielerei für sich. Für…
 - 
                            
                                
Wilna.co.de - Ihr Wilna Shop
http://www.wilna.co.de
Als Partisanin in Wilna, Rosen für den Mörder, Wilner Getto 1941-1944, Soutines letzte Fahrt, Auf Messers Schneide,
 - 
                            
                                
Zeitgeschichte: Verleugnete Helden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/46/A-Widerstand
Die Erinnerung an den Widerstand gegen das NS-Regime war nach dem Krieg keine Selbstverständlichkeit. Auch jene stillen Widerständler, die Verfolgte gerettet hatten, wurden offen angefeindet
 - 
                            
                                
RECHT: In den Garben - DER SPIEGEL 36/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39909552.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
«Die Kunst der köstlichen Eleganz» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/die_kunst_der_koestlichen_eleganz_1.14005986.html
Jahr für Jahr bringt die Edition Epoca einen Roman von P. G. Wodehouse in ausgezeichneter Neuübersetzung heraus. Ein guter Grund, den Joyce-Experten und Wodehouse-Verehrer Fritz Senn zu fragen, warum Wodehouse derart Spass macht.
 - 
                            
                                
Rezension zu: B. Z. Kedar u.a.: A Bavarian Historian Reinvents Himself | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-19148
Rezension zu / Review of: Kedar, Benjamin Z.; Herde, Peter: : A Bavarian Historian Reinvents Himself. Karl Bosl and the Third Reich
 - 
                            
                                
Ein bulgarischer Mord | Lettre - Europas Kulturzeitung
https://www.lettre.de/beitrag/kenarov-dimiter_ein-bulgarischer-mord
Lettre International, Kulturzeitschrift aus Berlin
 - 
                            
                                
Erkennungsmarke – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Erkennungsmarke
Keine Beschreibung vorhanden.