122 Ergebnisse für: Flugzeugträgern
-
Embedded Journalism -- neue Form der Kriegsberichterstattung | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/35575
Zahlreiche Journalisten wurden vom US-Militär in die Truppe "eingebettet" und haben nun direkten Zugang zu den Kriegsschauplätzen.
-
Pacific Storm - Alle Infos, Release, PC-Systemanforderungen - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/strategie/34780/pacific_storm.html
Hier findest du alle Infos zum Strategiespiel Pacific Storm von Lesta Studio für PC: Release, Gameplay und alles, was ihr wissen müsst.
-
Nach 51 Jahren: Abschied von der USS "Enterprise" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121226173622/http://www.tagesschau.de/ausland/uss-enterprise100.html
Mehr als 50 Jahre lang war die USS "Enterprise" auf allen Weltmeeren unterwegs, in Kriegs- wie in Friedenszeiten, vor der Küste Kubas genauso wie im Persischen Golf. Jetzt wurde der älteste atomgetriebene Flugzeugträger der Welt feierlich in den Ruhestand…
-
U-Boote – Relikte des Kalten Krieges? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/u-boote__relikte_des_kalten_krieges_1.9210564.html
Dank technischen Neuentwicklungen hat sich das Einsatzspektrum moderner U-Boote laufend erweitert. Zudem bauen immer mehr Länder wie zum Beispiel China ihre U-Boot-Flotten zu wirksamen militärischen und politischen Instrumenten aus.
-
Düren: Familienbetrieb Heimbach: 200 Jahre im Buch
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/dueren/familienbetrieb-heimbach-200-jahre-im-buch-1.870907
Dass Unternehmen in der heutigen Zeit ihr 200-jähriges Bestehen feiern können, ist ungewöhnlich. Das Dürener Familienunternehmen Thomas Josef Heimbach konnte das, schon 2011. Ein solcher Geburtstag sei wirklich nicht überall an der Tagesordnung, sagt Peter…
-
Kriegsreporter: Reporter ohne Kompass | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/16/Kriegsreporter
Über das lebensrettende Glück, nicht als Kriegsberichterstatter im Irak zu arbeiten
-
USA - Das teuerste Kriegsschiff - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-das-teuerste-kriegsschiff-1.3597937
Der mehr als 13 Milliarden Dollar teure Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" wird am Samstag auf der Ostküsten-Marinebasis Norfolk in Dienst gestellt.
-
USA planen fliegende Flugzeugträger für Drohnen - DIE WELT
https://web.archive.org/web/20141221015550/https://www.welt.de/wirtschaft/article134228761/USA-planen-fliegende-Flugzeugtraeger-fuer-Drohnen.html
Die Pentagon-Forschungsbehörde Darpa hegt ambitionierte Pläne. Sie will große Flugzeuge, wie etwa den Bomber B 52, als Träger für kleine Drohnen nutzen. Diese Idee gab es vor 80 Jahren schon einmal.
-
Metro-Schock - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/21/a0203
War die Schweizer 80er-Revolte womöglich kein Protest gegen Modernisierung, sondern die Sehnsucht nach Stadterfahrung und Global City? Antworten auf die Frage kann der neu auf DVD wieder aufgelegte Bewegungsklassiker „Züri brännt“ liefern
-
China bestätigt Bau eines zweiten Flugzeugträgers | Aktuell Asien | DW | 31.12.2015
http://www.dw.com/de/china-best%C3%A4tigt-bau-eines-zweiten-flugzeugtr%C3%A4gers/a-18952736
Kein Atomantrieb, aber 50.000 Tonnen Verdrängung: Chinas neues Kriegsschiff soll mit Kampfflugzeugen vom Typ J-15 ausgerüstet werden. Geht nun der Inselstreit in die nächste Runde?