128 Ergebnisse für: Frechheiten
- 
                            
                                
Blocher
http://www.kverlagundmultimedia.de/Archivb/Chronologisch99/Blocher/blocher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Claus Peymann: "Der Renner muss weg!" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/15/claus-peymann-tim-renner-theater-frank-castorf-volksbuehne
Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, wirft der Berliner Kulturpolitik völlige Unfähigkeit vor. Ein Gespräch mit dem wütenden Theaterdirektor.
 - 
                            
                                
Erfinder-Wettbewerb X-Prize: Zehn Millionen Dollar für den "Star Trek"-Trikorder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/erfinder-wettbewerb-x-prize-zehn-millionen-dollar-fuer-den-star-trek-trikorder-a-762497.h
Science-Fiction soll Wirklichkeit werden: Die X-Prize-Stiftung schreibt einen Wettbewerb für einen Trikorder aus. Wer den besten Vorschlag für eine Umsetzung des medizinischen Wundergeräts aus der Fernsehserie "Star Trek" einreicht, darf das Gerät für zehn…
 - 
                            
                                
Lucius 2: The Prophecy - Test, Action, PC - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/35983/81064/0/Lucius_2_The_Prophecy.html
Vor etwa zweieinhalb Jahren hat Shiver mit dem Action-Adventure Lucius versucht, dem Horror-Klassiker \'Das Omen\' ein Spielegesicht zu geben. Mit mäßigem Erfolg - zudem wurde das Spiel hierzulande zwei Monate nach Veröffentlichung indiziert. Jetzt geht…
 - 
                            
                                
Erfinder-Wettbewerb X-Prize: Zehn Millionen Dollar für den "Star Trek"-Trikorder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/erfinder-wettbewerb-x-prize-zehn-millionen-dollar-fuer-den-star-trek-trikorder-a-762497.html
Science-Fiction soll Wirklichkeit werden: Die X-Prize-Stiftung schreibt einen Wettbewerb für einen Trikorder aus. Wer den besten Vorschlag für eine Umsetzung des medizinischen Wundergeräts aus der Fernsehserie "Star Trek" einreicht, darf das Gerät für zehn…
 - 
                            
                                
Stille Tage in Pjöngjang - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article92397/Stille-Tage-in-Pjoengjang.html
Innenansichten aus dem Reich des Bösen: Der Kanadier Guy Delisle hat zwei Monate in Nordkorea gearbeitet und seine Erlebnisse in einem großartigen Comicroman verarbeitet. Peter Laudenbach hat den Zeichner getroffen, der in seinem Comic die ganze Absurdität…
 - 
                            
                                
Sprache: Kein Mensch kann „sich entschuldigen“ - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article122447817/Kein-Mensch-kann-sich-entschuldigen.html
Eine neue Seuche greift um sich. Sie besteht aus drei Wörtern: „Ich entschuldige mich.“ Dabei können nur die Betroffenen vergeben. Was andere Sprachen wissen, weiß das Deutsche offenbar nicht.
 - 
                            
                                
Popneuerscheinungen: Sprachrohr der verwirrten Thirtysomethings | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/musik/2018-09/dissy-alt-j-theodor-shitstorm-hallouminati-spiral-deluxe-tontraeger
Endlich wieder eine Generationenband. Theodor Shitstorm spottet der Gegenwart. Außerdem im Tonträger: neue Alben von Dissy, alt-J, Hallouminati und Spiral Deluxe
 - 
                            
                                
Marco Huck verpasst die 14. Titelverteidigung im Cruisergewicht
http://www.t-online.de/sport/boxen/id_75070690/marco-huck-verpasst-die-14-titelverteidigung-im-cruisergewicht.html
Den großen Tönen folgte die große Enttäuschung: Marco Huck hat seinen WM-Titel der WBO im Cruisergewicht verloren. Der 30-Jährige unterlag in Newark im
 - 
                            
                                
Boxen: Marco Huck verteidigt IBO-Titel mit gebrochener Hand
http://www.t-online.de/sport/boxen/id_79595952/boxen-marco-huck-verteidigt-wm-titel-mit-gebrochener-hand.htmll
Klare Sache für Marco Huck: Der 32-Jährige bleibt IBO-Weltmeister im Cruisergewicht. Der Berliner bezwang in Hannover Europameister Dmitro Kutscher aus der