80 Ergebnisse für: Gewinnabschöpfung
-
Glücksspiel: Nichts geht mehr in Berlins Spielbanken - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Gluecksspiel;art270,3001511
Die Zocker wandern in Automatenhallen, Wettbüros und ins Internet ab. Das staatlich kontrollierte Glücksspiel rutscht 2010 erstmals in die roten Zahlen.
-
§ 8 UWG Beseitigung und Unterlassung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UWG/8.html
(1) 1 Wer eine nach § 3 oder § 7 unzulässige geschäftliche Handlung vornimmt, kann auf Beseitigung und bei Wiederholungsgefahr auf Unterlassung in Anspruch...
-
United Airlines klagt gegen kritische Website Untied.com | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/United-Airlines-klagt-gegen-kritische-Website-Untied-com-1759824.html
Die URLs unterscheiden sich nur durch einen Buchstabendreher. Für United Airlines ist das ein Problem. Zu schnell führt der Weg auf die kritische Seite Untied.com.
-
Das Protokoll der Razzia bei Großfamilie Al-Z. – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/das-protokoll-der-razzia-bei-grossfamilie-al-z
Razzia bei Großfamilie Al-Z. in Neukölln. 220 Polizisten waren im Einsatz, acht Männer wurden verhaftet. Es wurden Bargeld, eine Waffe, Schmuck und ein Porsche beschlagnahmt.
-
Energiekonzept: Großkanzleien schrieben am Atomvertrag mit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/bundesregierung-kanzlei-beratung
Die Regierung wurde bei den Atom-Verhandlungen von einer Großkanzlei beraten. Die Anwälte arbeiten nach Informationen von ZEIT ONLINE auch für den Energieversorger RWE.
-
Geldstrafen in den USA und Deutschland - Waigel überwacht Siemens - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/geldstrafen-in-den-usa-und-deutschland-waigel-ueberwacht-siemens-1.359371
Neuer Job für Ex-Bundesfinanzminister Waigel: Er soll Siemens kontrollieren und der SEC Rapport erstatten. In München und den USA zahlt der Konzern zusammen eine Milliarde, um den Korruptionsskandal zu beenden.
-
Atomenergie: Starke Reaktion - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/starke-reaktion/1437744.html
Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) rät, sich schnell von der Atomenergie zu verabschieden. Dafür wird er kritisiert, auch von seiner Partei. Warum?
-
"Kohl-Protokolle": Das verbotene Buch und die Folgen
http://www.wz.de/home/kultur/kohl-protokolle-das-verbotene-buch-und-die-folgen-1.1793356
Was der gerichtliche Stopp des Buches mit den mehr als hundert untersagten Zitaten aus Verlagssicht und generell bedeutet.
-
Schmiergeldskandal: Siemens setzt Zeichen und rechnet mit Ex-Führungsspitze ab | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schmiergeldskandal-Siemens-setzt-Zeichen-und-rechnet-mit-Ex-Fuehrungsspitze-ab-191266.htm
Streit mit den ehemaligen Vorständen, die Siemens für den Schmiergeldskandal haftbar machen will, ist vorprogrammiert: Heinrich von Pierer werde sich gegen die gegen ihn erhobenen Vorwürfe und Forderungen zur Wehr setzen, erklärte sein Anwalt.
-
LG Köln spricht Helmut Kohl Rekord-Schmerzensgeld zu
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/helmut-kohl-heribert-schwan-zitate-persoenlichkeitsrecht-rekord-schmerzensgeld-eine-millio
Weil sein früherer Ghostwriter ohne seine Erlaubnis zahlreiche Zitate des Altkanzlers veröffentlichte, erhält dieser nun eine Million Euro.