75 Ergebnisse für: Informationsauftrag
- 
                            
                                
Kritik an den Medien wegen Köln-Berichterstattung: "Schweigekartell" und "Nachrichtensperren" - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/kritik-an-den-medien-wegen-koeln-berichterstattung-schweigekartell-und-nachrichtensperren/12797422.html
Ex-Bundesinnenminister Friedrich moniert ein "Schweigekartell" der Öffentlich-Rechtlichen. Der WDR verteidigt seine Arbeit, das ZDF sieht "Versäumnisse". Am Donnerstag erneuerte Friedrich seine Vorwürfe im NDR, konnte aber nicht konkret werden.
 - 
                            
                                
Kriseninterview - Wulff räumt Fehler ein - und bleibt im Amt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundespraesident-im-kriseninterview-man-ist-mensch-und-macht-fehler-1.1251069
Bundespräsident Wulff räumt zwar Fehler ein, lehnt einen Rücktritt aber ab. Mit seinem Anruf beim Bild-Chefredakteur habe er vor allem seine Familie schützen wollen.
 - 
                            
                                
19.1.2016, SWR Fernsehen: SWR Wahlberichterstattung in Rheinland-Pfalz | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/19-swr-wahlberichterstattung-in-rheinland-pfalz/-/id=10563098/did=16815316/nid=10563
Drei Tage vor den Landtagswahlen plant der Südwestrundfunk (SWR) am 10. März 2016 einen großen Wahlabend im SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz.
 - 
                            
                                
19.1.2016, SWR Fernsehen: SWR Wahlberichterstattung in Rheinland-Pfalz | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/19-swr-wahlberichterstattung-in-rheinland-pfalz/-/id=10563098/did=16815316/nid=10563098/1eraon6/index.html
Drei Tage vor den Landtagswahlen plant der Südwestrundfunk (SWR) am 10. März 2016 einen großen Wahlabend im SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz.
 - 
                            
                                
Kleines Haus, was nun? | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/kleines-haus-was-nun-1.18650885
Im Zürcher Gemeinderat droht eine Budgetkürzung für das Theater Winkelwiese um fast einen Viertel. Der Schnitt ist für das Haus existenzbedrohlich, die Begründung dafür überzeugt nicht wirklich.
 - 
                            
                                
Die Simpsons ohne ihr Atomkraftwerk: "Nukular" - das Wort heißt "nukular" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/nukular-das-wort-heisst-nukular-1/
Das Schweizer Fernsehen will Zuschauern vorerst keine Simpsons-Folgen zumuten, die von AKW-Pannen handeln. Warum nur? Gerade jetzt wäre das interessant.
 - 
                            
                                
Partner vor Ort. Die Regionalagenturen in NRW | Arbeit.Gesundheit.Soziales
https://www.mags.nrw/esf-regionalagenturen
In NRW unterstützen 16 Regionalagenturen die Umsetzung der ESF-geförderten Landespolitik Die 16 Regionalagenturen stehen im Zentrum eines Netzwerkes, das die Regionen und ihre Akteure mit dem Arbeitsministerium verbindet. Bei der Umsetzung des…
 - 
                            
                                
ARD: 60 Jahre erfolgreich in Deutschland | Deutschland | DW | 05.06.2010
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5645515,00.html
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland feiert Geburtstag. Seit nunmehr 60 Jahren sendet die ARD ihr Programm. Ist diese Form des Rundfunks noch zeitgemäß?
 - 
                            
                                
Newsletter - DJV - Deutscher Journalisten-Verband
http://www.djv.de/newsletter/newsletter/newsletter-vorlage/djv-news-307.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
"Bleiben Sie ARD-aktuell gewogen" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Bleiben-Sie-ARD-aktuell-gewogen-3379301.html
Zwei ehemalige NDR-Mitarbeiter zu ihren Programmbeschwerden bei den Öffentlich-Rechtlichen, die Partei ergreifen und Objektivität hintanstellen