652 Ergebnisse für: Inspektoren
- 
                            
                                
A-Tec-Aktie: Entscheidung über Zulassung bis Oktober « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20130901034045/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/1446272/ATecAktie_Entscheidung-ueber-Zulassung-bis-Oktober-
Wiederauferstehung. Die Börse muss als Behörde bis Ende Oktober beurteilen, ob die A-Tec-Aktien prinzipiell wieder gehandelt werden darf.
 - 
                            
                                
OPCW-Mitglied: Syrien tritt Chemiewaffen-Konvention bei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/opcw-mitglied-syrien-tritt-chemiewaffen-konvention-bei-a-927714.html
Jetzt ist es offiziell: Syrien hat sich der Organisation für das Verbot chemischer Waffen, kurz OPCW, angeschlossen. Das Bürgerkriegsland ist das 190. Mitglied der Organisation. Das Assad-Regime erfüllt damit eine Auflage der Uno.
 - 
                            
                                
USA streichen Nordkorea von Terror-Liste | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20081012070634/http://www.tagesschau.de:80/ausland/terrorismus102.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
 - 
                            
                                
Sanktionen gegen Irak obsolet? - Bush will das UN-Embargo aufgehoben haben, Russland legt sich quer - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt/weltpolitik/166680_Sanktionen-gegen-Irak-obsolet.html
St. Louis - US-Präsident George W. Bush hat die UNO aufgefordert, die nach dem Golf-Krieg von 1991 verhängten Sanktionen gegen den Irak aufzuheben...
 - 
                            
                                
Basler Mission Deutscher Zweig
https://www.wkgo.de/institutionen/basler-mission-deutscher-zweig
Die Basler Mission wurde 1815 als internationale und ökumenische Vereinigung gegründet, die ihren Rückhalt in der „Heimatgemeinde“ vor allem in Deutschland und der Schweiz hatte. Deren deutscher Teil wurde 1939 abgeschnitten..
 - 
                            
                                
Chef des „Michelin”: „Im Restaurant gebe ich mich nie zu erkennen“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article110769810/Im-Restaurant-gebe-ich-mich-nie-zu-erkennen.html
Ralf Flinkenflügel ist Koch und Hotelfachmann. Seit 1992 arbeitet er als Michelin-Tester, seit 2009 als Chefredakteur für Deutschland und die Schweiz. Ein Gespräch über das Geheimnis der Sterne.
 - 
                            
                                
Atomwaffen - Iran entwickelt Atomsprengkopf - Politik - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100211032938/http://www.sueddeutsche.de/politik/45/502281/text/
Atomwaffen Iran entwickelt Atomsprengkopf Nach Informationen der <i>Süddeutschen Zeitung</i> hat Teheran einen Atomsprengkopf entwickelt. Beim Bau geholfen hat ein früherer Sowjet-Wissenschaftler.
 - 
                            
                                
Larry Hagman im Interview: „J.R. ist viel intelligenter als George W. Bush“ - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/larry-hagman-im-interview-j-r-ist-viel-intelligenter-als-george-w-bush/391450.html
Larry Hagman hält „Dallas“ für ein wirksameres Mittel gegen Diktatoren als amerikanische Bomben
 - 
                            
                                
Syrien: Frankreich droht Syrien mit "Reaktion der Stärke" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-mutmasslichem-giftgas-angriff-frankreich-droht-syrien-mit-reaktion-der-staerke-1.1751926
Giftgas in Syrien: Frankreich droht Syrien nach Giftgas-Angriff mit Konsequenzen. Assad-Truppen sollen das Viertel schon wieder beschießen.
 - 
                            
                                
Nissan räumt Fehler bei Abgasmessungen ein
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/japanischer-autobauer-nissan-raeumt-fehler-bei-abgasmessungen-ein/22781070.ht
Der japanische Autobauer hat Versäumnisse bei Abgas- und Spritverbrauchsmessung eingeräumt. Nissans Aktie stürzt daraufhin ab.