2,865 Ergebnisse für: Menschenrechten
- 
                            
                                
FC Bayern in Katar: Wie kann ein Verein das ignorieren? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2015-01/fcbayern-menschenrechte-saudi-arabien-katar
Der FC Bayern trainiert in Katar, spielt in Saudi-Arabien. Und was ist mit den Menschenrechten? Ein offener Brief eines Mitglieds an seinen Verein
 - 
                            
                                
Alfred M. de Zayas: Heimatrecht ist Menschenrecht. Der mühsame Weg zur Anerkennung und Verwirklichung - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/7466.html
Das Recht auf die Heimat gehört zu jenen fundamentalen Menschenrechten wie das Recht auf Leben, welche den Genuß der anderen Rechte erst ermöglichen. Es gehört...
 - 
                            
                                
Islam und Menschenrechte - Themendossier auf humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-themen/islam/?gclid=CPOAy7_z98gCFSoEwwodtMEDOQ
Das Themendossier «Islam und Menschenrechte» gibt einen Ãberblick über das islamische Recht, die Konfliktbereiche mit den Menschenrechten sowie Aspekte des Islams in Europa.
 - 
                            
                                
Bundespräsident Gauck zu Gast in Goslar | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/gauck515.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Freitag Goslar besucht. Anlässlich des Deutsch-Koreanischen Forums fand er klare Worte gegen die Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea.
 - 
                            
                                
Linke flirtet mit Autokraten wie Wladimir Putin, Nicolás Maduro und Co. - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-flirtet-mit-autokraten-wie-wladimir-putin-nicolas-maduro-und-co-a-1162200.html
In der Linkspartei sprechen sie gern von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Aber warum halten sich manche Linke dann bloß mit Kritik an Venezuela, Kuba oder Russland zurück?
 - 
                            
                                
Menschenrecht auf "Mad Men"? | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Menschenrecht-auf-Mad-Men-1589633.html
Der Piraten-Politiker Bruno Kramm hat sich einen Schlagabtausch mit wütenden Journalisten geliefert. Der Auslöser: Kramm rechtfertigte das Herunterladen von aktuellen US-TV-Serien mit den Menschenrechten.
 - 
                            
                                
"Völlig gestörtes Verhältnis zu Menschenrechten" | Minden Aktuell - Mindener Tageblatt
http://www.mt-online.de/lokales/minden/3187975_Voellig_gestoertes_Verhaeltnis_zu_Menschenrechten.html
Es sei aber vorstellbar, dass sie "so etwas wie eine schleichende Aushöhlung von Gleichheit und Bürgerrechten betreiben" könnte...
 - 
                            
                                
Kopftuchverbot in Frankreich durch EGMR-Urteil bestätigt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article149309204/Kopftuch-tragen-zaehlt-nicht-zu-den-Menschenrechten.html
Wer für den französischen Staat arbeitet, darf sich nicht verhüllen oder verschleiern, bestätigt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Das Urteil könnte Signalwirkung für Deutschland haben.
 - 
                            
                                
Kulturgeschichte von Orient und Okzident: Kreuzzug der Worte - Das Abendland ist eine Fiktion - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kulturgeschichte-von-orient-und-okzident-kreuzzug-der-worte-das-abendland-ist-eine-fiktion/112
Das Abendland ist eine Fiktion. Damit wird Geschichte verdreht – und Stimmung gemacht. Es ist bezeichnend, dass gerade in einem Deutschland, in dem das Christentum verdunstet und das religiöse Wissen schwindet, das Fremde nun ausgerechnet religiös verortet…
 - 
                            
                                
Kuba hat keine Zauberformel | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2010/nr36/international/19750.html
Immer wieder wird sie zu Menschenrechten, Meinungsfreiheit und Wirtschaftsreformen in Kuba befragt. Doch eigentlich möchte die Tochter des Präsidenten vor allem über ihre Arbeit für die Gleichstellung der Frauen sprechen.