Meintest du:
Neinabstimmen100 Ergebnisse für: Neinstimmen
-
EU-Parlament fordert Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-parlament-ungarn-rechtsstaatsverfahren-1.4126371
EU-Parlament: Die Abgeordneten in Straßburg stimmten dem Antrag gegen Ungarn mit der erforderlichen Mehrheit zu.
-
Interview mit Stuttgarter Unirektor: „Disziplinen stärker zusammenführen“ - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-stuttgarter-unirektor-disziplinen-staerker-zusammenfuehren.02a4e0ab-ae65-
In Stuttgart gehe jeder seinen eigenen Weg. Vom neuen Oberbürgermeister wünscht sich der Unirektor Wolfram Ressel für seine zweite Amtszeit eine bessere Vernetzung zwischen Rathaus und Universität.
-
Deutscher Bundestag - Countdown zur konstituierenden Sitzung läuft
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/47140150_kw39_vorbereitung_konstituierende/index.html
Alle vier Fraktionen des neuen Bundestages haben inzwischen ihre Fraktionsvorsitzenden gewählt. In der Bundestagsverwaltung laufen die Vorbereitungen zur konstituierenden Sitzung des 18. Deutschen Bundestages am Dienstag, 22. Oktober, auf Hochtouren.
-
Flüchtlingspolitik: Familiennachzug beschlossen, de Maizière zitiert Wikipedia - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article173090588/Fluechtlingspolitik-Familiennachzug-beschlossen-de-Maiziere-zitiert-Wikipedia.html
Der Bundestag hat die von Union und SPD erarbeitete Neuregelung des Familiennachzuges bei Flüchtlingen beschlossen. Innenminister Thomas de Maizière warb zuvor auf ungewöhnliche Weise für den Kompromiss.
-
Vollrad Kuhn folgt auf Kirchner: Verordnete wählten mit großer Mehrheit neuen Stadtrat - Pankow
http://www.berliner-woche.de/pankow/politik/vollrad-kuhn-folgt-auf-kirchner-verordnete-waehlten-mit-grosser-mehrheit-neuen-stadtrat-d117757.html/
Pankow. Der Bezirk hat einen neuen Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste. Mit großer Mehrheit wählten die Verordneten Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) in dieses Amt und zugleich zum stellvertretenden Bürgermeister.
-
Interview mit Stuttgarter Unirektor: „Disziplinen stärker zusammenführen“ - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-stuttgarter-unirektor-disziplinen-staerker-zusammenfuehren.02a4e0ab-ae65-4e98-afb1-b9c64b16f791.html
In Stuttgart gehe jeder seinen eigenen Weg. Vom neuen Oberbürgermeister wünscht sich der Unirektor Wolfram Ressel für seine zweite Amtszeit eine bessere Vernetzung zwischen Rathaus und Universität.
-
Neue Ortschefin setzt auf Kooperation im Rat
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/gerolstein/aktuell/Heute-in-der-Gerolsteiner-Zeitung-Neue-Ortschefin-setzt-auf-Kooperation-im-Rat;art8068,2915818
Nun ist es amtlich: Karin Pinn ist im Gemeindehaus Mirbach zur Ortsbürgermeisterin ernannt und vereidigt worden. Die Gewinnerin der Wahl vom 21. August
-
Oskar Helmerich: Ex-AfD-Abgeordneter gehört jetzt zur SPD-Fraktion - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-ex-afd-abgeordneter-helmerich-jetzt-in-spd-fraktion-a-1086958.html
Der frühere AfD-Politiker Oskar Helmerich sitzt jetzt bei den Sozialdemokraten im thüringischen Landtag. Damit hat die rot-rot-grüne Regierung jetzt eine Zwei-Stimmen-Mehrheit im Parlament.
-
Flüchtlingspolitik: Familiennachzug beschlossen, de Maizière zitiert Wikipedia - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article173090588/Fluechtlingspolitik-Familiennachzug-beschlossen-de-Maiziere-zitiert-Wik
Der Bundestag hat die von Union und SPD erarbeitete Neuregelung des Familiennachzuges bei Flüchtlingen beschlossen. Innenminister Thomas de Maizière warb zuvor auf ungewöhnliche Weise für den Kompromiss.
-
Vollrad Kuhn folgt auf Kirchner: Verordnete wählten mit großer Mehrheit neuen Stadtrat - Pankow
http://www.berliner-woche.de/pankow/politik/vollrad-kuhn-folgt-auf-kirchner-verordnete-waehlten-mit-grosser-mehrheit-neuen-stadtrat-d117757.html
Pankow. Der Bezirk hat einen neuen Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste. Mit großer Mehrheit wählten die Verordneten Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) in dieses Amt und zugleich zum stellvertretenden Bürgermeister.