3,298 Ergebnisse für: PPP
- 
                            
                                
Bhutto-Nachfolger: Gillani als Premierminister in Pakistan bestätigt - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/bhutto-nachfolger-gillani-als-premierminister-in-pakistan-bestaetigt/1199286.html
Das pakistanische Parlament hat Yousaf Raza Gillani einstimmig als neuen Premierminister bestätigt. Die Abgeordneten sprachen dem 55-Jährigen von der Pakistanischen Volkspartei PPP der im Dezember ermordeten Oppositionsführerin Benazir Bhutto das Vertrauen…
 - 
                            
                                
Bridge.co.de - Ihr Bridge Shop
http://www.bridge.co.de
The Bridge Sfoderata Luxe Donna Umhängetasche Leder 23 cm, ASUS ROG Rapture GT-AX11000 - Wireless Router - 4-Port-Switch - GigE, 2,5 GigE, 802,11ax - WAN-Ports: 2 - 802,11a/b/g/n/ac/ax - Tri-Band (90IG04H0-MO3G00), Devolo GigaGate - Starter Kit - Bridge…
 - 
                            
                                
Thailands Parlament wählt Ministerpräsidenten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/thailand_parlament_ministerpraesident_1.661053.html
Das thailändische Parlament hat am Montag den Vorsitzenden der Partei der Volksmacht (PPP), Samak Sundaravej, zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Damit hat das Land zum ersten Mal seit dem Militärputsch 2006 wieder einen gewählen Regierungschef.
 - 
                            
                                
Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung: PPP-Modelle im ... - Nicolas Gatzke - Google Books
https://books.google.de/books?id=hMsfjIXsufoC&pg=PA101&dq=%22Verdeckte+Staatsverschuldung%22&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=
Public Private Partnerships (PPPs) erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Im Rahmen dieser Arbeit wird unter Berücksichtigung kameralistischer und doppischer Haushaltsführung betrachtet, ob die aus ihnen resultierenden Verbindlichkeiten in…
 - 
                            
                                
«Das Tessin könnte der dritte Pol in der Schweiz sein» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/das-tessin-koennte-der-dritte-pol-in-der-schweiz-sein-ld.1370927
Neue Verkehrsverbindungen verändern die geopolitische Lage des Tessins. Die Deutschschweiz und die unmittelbare italienische Nachbarschaft rücken näher. Der Kanton muss seine Rolle neu definieren, sagt der Vordenker Remigio Ratti.
 - 
                            
                                
Korruption.co.de - Ihr Korruption Shop
http://www.korruption.co.de
Mit Bildung gegen Korruption als Buch von Eszter Csépe, Korruption in Pakistan als Buch von Jana Licht, Amtsmissbrauch und Korruption, Public Private Partnership und Korruption, Politische Korruption als Buch von Walter Schmidt,
 - 
                            
                                
Thailand: Verfassungsgericht verbietet Regierungspartei - WELT
https://www.welt.de/politik/article2814032/Verfassungsgericht-verbietet-Regierungspartei.html
Das Verfassungsgericht in Thailand hat die Regierungspartei PPP wegen Wahlbetrugs verboten, der höchst umstrittene Ministerpräsident Somchai Wongsawat verliert sein Amt, er hat die Rücktrittsanordnung akzeptiert. Vor dem Urteilsspruch hatten Hunderte…
 - 
                            
                                
Sozialkritik.co.de - Ihr Sozialkritik Shop
http://www.sozialkritik.co.de
Das Menschenbild in Federico García Lorcas Bauerntrilogie Sozialkritik im Spanien der 1930er Jahre als eBook Download von Stephan Burianek, HART ... UNFAIR ... EINKOMMENSARMUT ... WOHNUNGSNOTREICHTUM - Die irre Rechtfertigung einer solchen als Buch von…
 - 
                            
                                
Deutscher Bundestag - Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
http://www.bundestag.de/ppp
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.
 - 
                            
                                
Deutscher Bundestag - Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
https://www.bundestag.de/ppp
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.