589 Ergebnisse für: Tunesiens
- 
                            
                                
Tunesiens Wirtschaft in der Krise | Nahost | DW | 17.12.2013
http://www.dw.de/tunesiens-wirtschaft-in-der-krise/a-17301849
Vor drei Jahren begann in Tunesien die "Jasmin"-Revolution. Die Bürger gingen damals nicht nur für einen politischen, sondern auch für einen wirtschaftlichen Wandel auf die Straße. Ihre Hoffnungen wurden enttäuscht.
 - 
                            
                                
Rege Diskussion über Perspektiven der Volkskämpfe in Tunesien — Website
http://rf-news.de/2011/kw15/rege-diskussion-ueber-perspektiven-der-volkskaempfe-in-tunesien/
<strong>Stuttgart </strong>(Korrespondenz), <strong>16.04.11</strong>: Am Freitag folgten 125 Besucher im Arbeiterbildungszentrum Süd in der Reihe "Internationalismus live" der MLPD dem spannenden Vortrag des Genossen Modher Kalfaoui von der PCOT…
 - 
                            
                                
USA beurteilen Tunesiens Regime als mafiaähnlich - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2034954/
Als „mafiaähnlich“ beurteilt die US-Botschaft in Tunesien das Herrschaftssystem des seit 23 Jahren autoritär regierenden Staatschefs Zine el Abidine Ben Ali. Unter dem Vorwand, gegen islamischen Extremismus anzubekämpfen...
 - 
                            
                                
Tunesien - Alte Garde bildet neue Regierung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tunesien-demonstranten-fordern-aufloesung-der-regierungspartei-1.1047584
Nach dem Sturz von Präsident Ben Ali hat Tunesiens Ministerpräsident die Bildung einer neuen Regierung bekanntgegeben. In einigen Ministerien haben nun Oppositionelle das Sagen - in den Schlüsselressorts hat sich dagegen nichts geändert.
 - 
                            
                                
Tunesiens Präsident deutet erstmals Konzessionen an | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/chaotische_lage_im_zentrum_von_tunis_1.9086585.html
Nach wochenlangen Unruhen in Tunesien hat Präsident Ben Ali seinen Verzicht auf eine weitere Amtszeit eine Senkung der Preise für Grundnahrungsmittel und eine Öffnung des politischen Systems erklärt.
 - 
                            
                                
Tunesiens Regierung kündigt Neuwahlen an | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130801100816/http://www.tagesschau.de/ausland/tunesien-krawalle106.html
Angesichts der Krise in Tunesien hat die Regierung für den 17. Dezember Neuwahlen angesetzt. Einen vorzeitigen Rücktritt seiner Regierung schloss Regierungschef Laradyedh aus. Unterdessen wurden bei einem Angriff acht tunesische Soldaten getötet.
 - 
                            
                                
Terror in Tunesien: Ein Anschlag auf die Demokatrie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/terror-in-tunesien-ein-anschlag-auf-die-demokatrie-a-1024291.html
Tunesiens Wirtschaft steckt seit Jahren in der Krise, Dschihadisten breiten sich aus. Bei einem Anschlag in der Hauptstadt starben jetzt 21 Menschen, darunter viele Touristen. Für die noch junge Demokratie ist das ein herber Rückschlag.
 - 
                            
                                
Wer rettet Russland? | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/russische-tech-startups-wer-rettet-russland-ld.124680
Wissen und kreative Firmen sind die beste Basis für Wohlstand. Russland hingegen setzt auf Rohstoff und Staatskapitalismus. Aber es gibt Hoffnung: junge Unternehmer, die an ihre Ideen glauben.
 - 
                            
                                
Revolte in Tunesien: Die unersättliche Gier des Präsidenten-Clans - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,740143,00.html
Luxusapartments, Yachten, Gold: Tunesiens Ex-Präsident Ben Ali und seine Gattin Leila rafften rund fünf Milliarden Euro für ihren habgierigen Clan zusammen. Das Vermögen auf Konten in Frankreich soll jetzt eingefroren werden. Die Erfolgsaussichten sind…
 - 
                            
                                
Kairouan: Extremistischer Islam in Tunesien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kairouan-extremistischer-islam-in-tunesien-a-914823.html
Sie terrorisieren Ramadan-Verweigerer, hetzen Unzufriedene gegen die junge tunesische Demokratie auf: Kairouan hat sich zur Hochburg der Salafisten entwickelt. Vielen Tunesiern gilt die heilige Stadt als abschreckendes Beispiel - so sollte es nie werden.