Meintest du:
Werksangehörigen99 Ergebnisse für: Werksangehörige
-
Deutsche Biographie - Meer, Edmund ter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117616095.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
In der VW-Kantine brummt das Geschäft mit der Kult-Currywurst | Kreis Kassel
http://www.hna.de/kassel/kreis-kassel/volkswagen-org27980/vw-kantine-brummt-geschaeft-kult-currywurst-3570781.html
Baunatal. In den Kantinen von VW ist die Kult-Currywurst fast täglich verfügbar. „Montags und donnerstags gibt es sie sogar ab 9 Uhr morgens“, sagt Erwin Nehm, Leiter der Gastronomie
-
LWL - PHOENIX See in Hörde – die Binnenalster Dortmunds - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Siedlung/phoenix_See
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die ehemalige Traditionsfirma Oberhausener Glasfabrik Funke & Becker. Produktion 1877 bis 1979. - Oberhausen
https://www.lokalkompass.de/oberhausen/kultur/die-ehemalige-traditionsfirma-oberhausener-glasfabrik-funke-und-becker-produktion-
Eine kleine Geschichte zur ehemaligen Glasfabrik. Erbaut 1873-76. In Produktion gegangen 1877 und beendet 1979. Abgerissen 1981. Die Glasfabrik lag an der Duisburgerstraße- Provinzialstraße.
-
INDUSTRIE / BASF/SIEGLE: Farbige Bombe - DER SPIEGEL 29/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44906380.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flottmann-Werke – Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel e.V.
http://wiki.huen-un-perduen.de/index.php?title=Flottmann-Werke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BASF in Ludwigshafen | Merian
http://www.merian.de/magazin/rheinland-pfalz-basf-ludwigshafen.html
Ludwigshafen und der Chemiekonzern BASF bilden in Rheinland-Pfalz eine Gemeinschaft. Eine Stadt in der Stadt, die fast so viel Strom verbraucht wie Luxemburg.
-
Pfaffwerke in Kaiserslautern | Rhein-Neckar-Industriekultur
http://www.rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/pfaffwerke-kaiserslautern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Steinbruch Weisenau
http://www.gg-online.de/html/steinbruch_weisenau.htm
Der Steinbruch Weisenau wurde rekultiviert und renaturiert. Er ist bereits teilweise öffentlich zugänglich und entwickelt sich zu einem schönen Naherholungsgebiet.