Meintest du:
Windmühle1,375 Ergebnisse für: Windmühlen
-
Kriminalität: Die U-Bahn-Linie der Drogendealer - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1147269/Die-U-Bahn-Linie-der-Drogendealer.html
Razzia auf der Linie 8. Alltag für die Beamten des Abschnitts 31 in der Brunnenstraße. Die Strecke zwischen Hermannplatz und Bernauer Straße ist seit Jahren ein Schwerpunkt des Drogenhandels. Händler und Kunden sind via Handy bestens miteinander vernetzt.…
-
NS-Justiz-Aufklärer Reinhard Strecker: Wider die Politik des Vergessens - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/ns-justiz-aufklaerer-reinhard-strecker-wider-die-politik-des-vergessens/12445686.html
Mit seiner Ausstellung "Ungesühnte Nazijustiz" rüttelte Reinhard Strecker die bundesdeutsche Gesellschaft auf. Anlässlich seines 85. Geburtstags wurde er jetzt in Berlin geehrt.
-
"Wiederentdeckung der Windkraft" - Google-Suche
https://books.google.de/books?q=%22Wiederentdeckung+der+Windkraft%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Dom "Restaurierung war ein Kampf gegen Windmühlen" - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/restaurierung-des-berliner-doms-am-liebsten-haetten-sie-alle-kreuze-verschwinden-lassen-1.16894
Berliner Dom auf der Museumsinsel: 30 Jahre widmete sich Dombaumeister Rüdiger Hoth dem Wiederaufbau und stellte sich gegen das DDR-Regime.
-
Berliner Dom "Restaurierung war ein Kampf gegen Windmühlen" - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/restaurierung-des-berliner-doms-am-liebsten-haetten-sie-alle-kreuze-verschwinden-lassen-1.1689478
Berliner Dom auf der Museumsinsel: 30 Jahre widmete sich Dombaumeister Rüdiger Hoth dem Wiederaufbau und stellte sich gegen das DDR-Regime.
-
Restaurierung des Berliner Doms - "Fehlen der Denkmalskirche ist ein Makel" - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/restaurierung-des-berliner-doms-am-liebsten-haetten-sie-alle-kreuze-verschwinden-lassen-1.1689478-2
Auch wenn man nicht gegen ein Regime arbeiten muss, gibt es bei Restaurierungsarbeiten immer wieder böse Überraschungen. Welche warteten im Dom auf Sie?
-
Boris Becker: «Es ist irrsinnig zu glauben, ich sei pleite» | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/es-ist-irrsinnig-zu-glauben-ich-sei-pleite-ld.1326235
Im Exklusiv-Interview mit der NZZ nimmt Boris Becker erstmals öffentlich Stellung zu seiner finanziellen Situation. Er sagt: Nicht er schulde Hans Dieter Cleven Geld, sondern dieser ihm.
-
Geschichte des Energieverbrauchs (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/energiegeschichte.html
Eine kurze Geschichte des menschlichen Energieverbrauchs
-
Region: Literarischer Detektiv mit Instinkt für alles Neue
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/literarischer-detektiv-mit-instinkt-fuer-alles-neue-1.1469210
Tulpen, Windmühlen, Holzschuhe? Wenn Stefan Wieczorek ein Literaturprojekt plant, in dem die Niederlande und Flandern eine Rolle spielen, werden diese Holland-Klassiker ausgeblendet. „Es ist eher selten, dass eine Geschichte am Meer spielt”, sagt der…
-
Führung durch Auerberg: Wohnungen statt Weinbau und Windmühlen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Wohnungen-statt-Weinbau-und-Windm%C3%BChlen-article1757252.html
Keine Beschreibung vorhanden.