Meintest du:
Zeitgenossen1,878 Ergebnisse für: Zeitgenosse
- 
                            
                                
Adolf von Harnack als Zeitgenosse: Reden und Schriften aus den Jahren des ... - Adolf von Harnack - Google Books
http://books.google.de/books?id=KMPUaEgrtUkC&pg=PA180
Wissenschaftskultur und Gelehrtenpolitik im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik stehen im Schnittpunkt des Interesses zahlreicher Disziplinen. DEm Beitrag protestantischer Theologen und Wissenschaftspolitiker kommt dabei besondere Bedeutung…
 - 
                            
                                
Heinrich Sudermann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/HeinrichSudermann.aspx
Heinrich Sudermann, den der Kölner Ratsherr Hermann Weinsberg, ein Zeitgenosse und Studienkollege Sudermanns, als "mager von personen, nit zu hoich, smal von angesicht und etwas schelle an einem auge" beschrieb, entstammte einer seit dem 13. Jahrhundert in…
 - 
                            
                                
Kapitel 1 des Buches: Monadologie von Gottfried Wilhelm Leibniz | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2790/1
§. 1. Die Monaden /Das Worte Monade oder Monas, hat bekannter maßen seinen Ursprung aus dem Griechischen, und bedeutet eigentlich Eines. Man hat das
 - 
                            
                                
Adolf Bierbrauer - Pionier der Konzeptkunst, Abstrakte Malerei und Skulpturen
https://www.mlpart.com/mehr-informationen/k%C3%BCnstler/adolf-bierbrauer/
Adolf Bierbrauer (1915-2012) war Zeitgenosse und Nachbar von Joseph Beuys in Düsseldorf-Oberkassel. Mit seinen Hypnosebildern aus den frühen 50er Jahren war er nach Marcel Duchamp einer der Pioniere der Konzeptkunst. Mit seinen späteren Skulpturen und…
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Paul Nolte - 8 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/paul-nolte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Wege der Moderne - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315858673&article_id=1381315858644
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
August Bebel - Der Mann und sein Werk. Eine Biographie - Franz Klühs - Google Books
https://books.google.de/books?id=zHsbQUo_4DsC&pg=PA78&lpg=PA78&dq=bebel+die+flinte+auf+den+buckel&source=bl&ots=GZ8e8TalHY&sig=r
August Bebel war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland und Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). In dieser Biographie berichtet Franz Klühs, Zeitgenosse Bebels und bekennender…
 - 
                            
                                
antrittsvorlesung thomas meier ufg - Google-Suche
http://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=antrittsvorlesung+thomas+meier+ufg&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Unablässig registrierendes Auge | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCKBW0-1.90076
«Wer ist Menzel?», fragt Friedrich der Grosse in Theodor Fontanes Gedicht «Auf der Treppe von Sanssouci». Die Frage beschäftigt die Kunstwissenschaft nach wie vor, denn Adolph Menzel (1815-1905) ist «sehr vieles, um nicht zu sagen alles», wie es bei…