4,444 Ergebnisse für: Zuchthaus
- 
                            
                                
Und Dunkelhaft für den, der spricht | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/schauplatz/oscar-wilde-und-das-zuchthaus-von-reading-und-dunkelhaft-fuer-den-der-spricht-ld.120496
Oscar Wilde ist für seine spritzigen Komödien bekannt; seine am tiefsten zu Herzen gehenden Texte aber schrieb er als Häftling in Reading. Ein Kulturanlass macht das Zuchthaus nun erstmals zugänglich.
 - 
                            
                                
Politische Häftlinge im Zuchthaus Hameln
http://www.gelderblom-hameln.de/zuchthaus/nszeit/zuchthaus/sozfront.html
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.
 - 
                            
                                
Das Zuchthaus Hameln in der Nachkriegszeit
http://www.gelderblom-hameln.de/zuchthaus/nachkriegszeit/04bestattungen.html
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.
 - 
                            
                                
Das Zuchthaus Hameln in der Nachkriegszeit
http://www.gelderblom-hameln.de/zuchthaus/nachkriegszeit/05alphabetisch.html
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.
 - 
                            
                                
Mein Vater, der Massenmörder | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/kz-kommandant-sohn-berichtet-mein-vater-massenmoerder-5937424.html
Unterhaching - Walter Chmielewskis Vater war ein Sadist: Der KZ-Kommandant erschlug Häftlinge eigenhändig, saß dafür 18 Jahre im Straubinger Zuchthaus. Nun erzählt sein Sohn die Familiengeschichte – er sieht
 - 
                            
                                
Rekonstruierter „Tigerkäfig“ im Zuchthaus präsentiert
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/rekonstruierter-tigerkaefig-im-zuchthaus-praesentiert_aid-29483715
Nach mehrmonatigen Bauarbeiten wird am Dienstag, 21. August, 18.30 Uhr eine authentisch rekonstruierte Tigerkäfigzelle in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus eröffnet. Die Inhaftierung in einem Tigerkäfig gehörte zu den Disziplinarmaßnahmen im Cottbuser…
 - 
                            
                                
Hafen: Fünf Jahre Zuchthaus - St.Galler Tagblatt Online
https://web.archive.org/web/20160304075212/http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/hb/schlagzeilen/tb-fr/art816,514661
st. Gallen. Andreas Hafen muss wegen gewerbsmässigen Betrugs und mehrfacher Urkundenfälschung fünf Jahre ins Zuchthaus. Das St. Galler Kantonsgericht hat gestern die Berufung des ehemaligen Präsidenten des FC Wil abgelehnt und das Urteil des…
 - 
                            
                                
BGH, Urteil vom 19.10.1962 - 9 StE 4/62 - openJur
http://openjur.de/u/55500.html
I. Der Angeklagte ist schuldig der Beihilfe zum Morde in zwei Fällen und ausserdem verräterischer Beziehungen. II. Er wird zur Gesamtstrafe von acht Jahren Zuchthaus verurteilt. III. Die Untersuchungs ...
 - 
                            
                                
Sadist Wipf | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/folter-und-mord-im-nazi-konzentrationslager-sadist-wipf-ld.1303977
Der Zürcher Eugen Wipf ging während des Zweiten Weltkriegs über Leichen. Nur durch Zufall musste er sich für seine Untaten verantworten – und wurde 1948 zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt.
 - 
                            
                                
Lebenslange Haft: Frauenmörder Pommerenke stirbt nach fast 50 Jahren hinter Gittern - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Pommerenke-Todesfall;art1117,2694847
Die erste Verurteilung führte zu lebenslanger Haft und 156 Jahren Zuchthaus. 49 Jahre davon hat der mehrfache Frauenmörder Heinrich Pommerencke abgesessen, bevor er nun im Alter von 71 Jahren verstarb.