Meintest du:
Altsystem160 Ergebnisse für: altsystemen
-
Hansa-Flex beschäftigt erstmals über 3000 Mitarbeiter
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/automatisierung/fertigungsautomatisierung_prozessautomatisierung/articles/346086/
Die Hansa-Flex AG, Bremen, wächst kräftig: Nachdem im vergangenen Geschäftsjahr 2011 ein Rekordumsatz von weit über 300 Mio. Euro erreicht wurde, erzielt der Systemanbieter für Hydraulik im Januar 2012 einen Bestwert bei den Mitarbeiterzahlen. Erstmals in…
-
Kemppi-Schweißmaschinen-Familie mit IF-Designpreis ausgezeichnet
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/verbindungstechnik/articles/341343/
Die neue Schweißmaschinen-Familie Kempact RA wurde mit dem Designpreis IF ausgezeichnet. Kempact RA basiert auf einem völlig neuen Konzept aus Formgestaltung und Gebrauchstauglichkeit. Die Produktfamilie Kempact RA schafft nach Aussagen des Herstellers…
-
Auslandsaufträge stärken die Hoffnung auf Produktionszuwachs im zweiten Halbjahr
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/zerspanungstechnik/articles/250619/
„Das Licht am Ende des Tunnels wird heller“, fasste Martin Kapp die Perspektiven der Werkzeugmaschinenbauer für das aktuelle Jahr zusammen. Der Vorsitzende des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) bezog sich mit seinem Statement während der…
-
Werkzeugdienstleister baut für über 40 Mio. Euro neuen Hauptsitz
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/zerspanungstechnik/articles/369690/
Der Spatenstich findet noch in diesem Juli statt und im August 2013 wird die Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH von Stuttgart nach Ludwigsburg umziehen. „Es war notwendig Platz zu schaffen und das konnten wir am alten Standort nicht mehr”, begründet Geschäftsführer…
-
Der „Eichstrich“ für die Strombetankung von Elektroautos
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/der-eichstrich-fuer-die-strombetankung-von-elektroautos-a-635684/
Damit auch an der Stromzapfsäule nur so viel Energie berechnet wird, wie tatsächlich getankt wurde, entwickelt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ein entsprechendes Messsystem. Es soll die gesamte Kommunikation zwischen Ladeeinrichtung und Fahrzeug…
-
EOS ist zum zweiten Mal einer der "Bayerns Best 50"-Preisträger
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/eos-ist-zum-zweiten-mal-einer-der-bayerns-best-50-preistraeger-a-325747/
EOS, Hersteller von Laser-Sinter-Systemen, wurde am 27. Juli 2011 zum zweiten Mal nach 2008 die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ im Rahmen einer Feierstunde in der Münchener Residenz verliehen.
-
Schwer Fittings bezieht neues Verwaltungs- und Logistikzentrum
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/betriebstechnik/pumpenarmaturenrohrleitungen/articles/339416/
Die Schwer Fittings GmbH hat ihren Firmenhauptsitz innerhalb von Denkingen in ein neues Verwaltungs- und Logistikzentrum verlagert. 100 der 250 Mitarbeiter können sich somit ab sofort über einen designorientierten Arbeitsplatz freuen. In dem bestehenden…
-
Dreh-Bohr-Fräszentrum fürs Komplettfertigen
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/spanendefertigung/maschinen/articles/92818/?icmp=aut-artikel-artikel-55
Als weltweit einziger Hersteller konzentriert sich WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG im österreichischen Linz nach eigenen Angaben ausschließlich auf die Herstellung multifunktionaler Dreh-Bohr-Fräszentren. Das diesjährige Highlight auf der EMO…
-
Verschränkte Photonen sollen Kommunikation und Daten schützen
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/verschraenkte-photonen-sollen-kommunikation-und-daten-schuetzen-a-624304/?cmp=nl-97&uuid=39EC
Immer wieder greifen Unbefugte auf sensible Daten zu. Herkömmliche Methoden zur Verschlüsselung werden durch die stark wachsende Rechenleistung von Computern zunehmend unsicherer. Fraunhofer-Forscher arbeiten daher an einer Lösung, um abhörsicher zu…
-
Rothenberger kauft Röhm
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/rothenberger-kauft-roehm-a-644777/
Der familiengeführte Spannmittelspezialist Röhm wurde an die Dr. Helmut Rothenberger Holding verkauft. Die Familie zieht sich aus dem Unternehmen zurück.