450 Ergebnisse für: behling
- 
                            
                                
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09060112
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
 - 
                            
                                
Wohin in Bremen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/04/20/a0124&cHash=42bd358bc977bacf3a8b2086e5d1a16d
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
U-Boottaufe mit heiligem Wasser aus Mekka
http://www.kn-online.de/Kiel/U-Boottaufe-mit-heiligem-Wasser-aus-Mekka
An der Pier der Kieler Werft TKMS ist am Montag mit der 62 Meter langen S41 das erste von vier neuen U-Booten an Ägypten übergeben worden. Bei dem Festakt erfolgte gleichzeitig die Taufe des zweiten Bootes S42. Dafür gab es extra eine Flasche heiligen…
 - 
                            
                                
Konkurrenz aus Elsfleth darf die Bark sanieren: "Gorch Fock"-Auftrag weg: Geht Lindenau jetzt unter? - Kieler Nachrichten - Kiel
https://web.archive.org/web/20120110225705/http://www.kn-online.de/lokales/kiel/286323-Gorch-Fock-Auftrag-weg-Geht-Lindenau-jetz
Es müsse allerdings ruhiges Wetter herrschen, sagte am Donnerstag ein Sprecher der Marine mit Blick auf die jüngsten Sturmtiefs. Noch liegt die Bark im Dock der Kieler Lindenau-Werft. Dort waren Schäden am Unterwasserschiff...
 - 
                            
                                
Konkurrenz aus Elsfleth darf die Bark sanieren: "Gorch Fock"-Auftrag weg: Geht Lindenau jetzt unter? - Kieler Nachrichten - Kiel
https://web.archive.org/web/20120110225705/http://www.kn-online.de/lokales/kiel/286323-Gorch-Fock-Auftrag-weg-Geht-Lindenau-jetzt-unter.html
Es müsse allerdings ruhiges Wetter herrschen, sagte am Donnerstag ein Sprecher der Marine mit Blick auf die jüngsten Sturmtiefs. Noch liegt die Bark im Dock der Kieler Lindenau-Werft. Dort waren Schäden am Unterwasserschiff...
 - 
                            
                                
Die Kriminalgeschichte der DDR: Vom Umgang mit Recht und Gesetz im ... - Klaus Behling - Google Books
https://books.google.de/books?id=rnd4DwAAQBAJ&pg=PT44&dq=justizmord+smolka&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwixztqmy_XeAhVH66QKHRzoAzMQ6AEIK
Mit durchschnittlich nur 750 Straftaten pro 100.000 Einwohnern und Jahr gehörte die DDR zu den sichersten Ländern der Welt. Das Strafrecht wurde modernisiert, und es gab eine beispielhafte soziale Integration einstmals Gestrauchelter. Kriminalität galt…
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=697
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
U-Boottaufe mit heiligem Wasser aus Mekka
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/U-Boottaufe-mit-heiligem-Wasser-aus-Mekka
An der Pier der Kieler Werft TKMS ist am Montag mit der 62 Meter langen S41 das erste von vier neuen U-Booten an Ägypten übergeben worden. Bei dem Festakt erfolgte gleichzeitig die Taufe des zweiten Bootes S42. Dafür gab es extra eine Flasche heiligen…
 - 
                            
                                
„Gut Aiderbichl“ in Blockwinkel bekommt die Ballermann Ranch geschenkt | Schwaförden
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/schwafoerden-ort59235/gut-aiderbichl-bekommt-ballermann-ranch-geschenkt-10108905.html
Blockwinkel - „Wo ist der Haken?“ Die Frage habe einem befreundeten Journalisten sofort auf den Nägeln gebrannt, als er von dem ungewöhnlichen Plan hörte, berichtet André Engelhardt lächelnd – und versichert: „Es gibt keinen.“ Der Inhaber
 - 
                            
                                
Neubau der Doppelschleuse - "Enak" baut die 16 Stemmtore aus
http://www.kn-online.de/Lokales/Nord-Ostsee-Kanal/Neubau-der-Doppelschleuse-Enak-baut-die-16-Stemmtore-aus
Am Dienstagmorgen sind die Arbeiten zur Verfüllung der kleinen Schleusen in Kiel-Holtenau angelaufen. Der Hamburger Schwimmkran „Enak“ hat dafür mit dem Ausbau der Schleusentore begonnen.