96 Ergebnisse für: bruderland
- 
                            
                                
Kaffeegeschichten - Kaffee in der Nachkriegszeit | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20101003035602/http://www.mdr.de/barbarossa/3997134.html
Das Nachmittagskäffchen war dem DDR-Bürger heilig. Umso schwerer traf die Kaffeekrise der 1970er Jahre die Liebhaber des "Heißgetränks" - insbesondere die Kenner in Sachsen.
 - 
                            
                                
Monica Theodorescu
http://wayback.archive.org/web/20110622202905/http://www.theodorescu.de/html/inge
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Polen: Wacht am Bug - DER SPIEGEL 17/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13688053.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Ulrich Kautz - Goethe-Institut China
https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/mag/20671131.html
Ulrich Kautz, Übersetzer chinesischer Autoren wie Yu Hua (余华) und Yan Lianke (阎连科), ist im Jahr des Gastlandauftritts Chinas bei der Frankfurter Buchmesse 2009 besonders gefragt.
 - 
                            
                                
Deutsch-Chinesisches Kulturnetz - 10 Fragen an...
https://web.archive.org/web/20130927210907/http://www.goethe.de/ins/cn/lp/kul/mag/ptr/zfa/de4769764.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
3:2 für Deutschland | Verlag Die Werkstatt
http://www.werkstatt-verlag.de/?q=node/196
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kubas berühmte Uferpromenade | Merian
http://www.merian.de/magazin/havanna-kubas-beruehmte-uferpromenade.html
Die berühmte Uferpromenade Malecón in Havanna ist zum Sinnbild für viele Probleme der Hauptstadt Kubas geworden. Neben den Problemen gibt es aber auch Hoffnung.
 - 
                            
                                
DDR: Verlorene Zeit - DER SPIEGEL 45/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14324394.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Superstar Aurora Lacasa ganz privat in Wandlitz, Bildbericht, Stand April 2010
https://www.deutschland-im-internet.de/Archive/Wandlitz/2010/10Redaktion/Lacasa/Export1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Oligarchen als unerwartete Brückenbauer | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/oligarchen-als-unerwartete-brueckenbauer-1.18256097
Bedeutende Oligarchen haben politische Spitzenämter in der Ostukraine übernommen. Sie riefen angesichts der russischen Bedrohung zu gesellschaftlichem Zusammenhalt auf.