728 Ergebnisse für: crispr
- 
                            
                                
„Stella“-Debatte: Ist so kurzweilig auch noch wahrhaftig? - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/plus186949096/Stella-Debatte-Ist-so-kurzweilig-auch-noch-wahrhaftig.html
Alle sind gerade entsetzt über den neuen Roman von Takis Würger. „Stella“ erzählt von einer jüdischen Frau, die Juden an die Gestapo verriet. Würger macht daraus einen Roman. Ist das verwerflich?
 - 
                            
                                
Die Auferstehung der Amerikanischen Kastanie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1319589
Ein Pilz vernichtete einst riesige Kastanienwälder Nordamerikas. Nun könnten sie in absehbarer Zeit wieder entstehen – dank Gentechnik.
 - 
                            
                                
Molekulare Medizin: Klare Sicht durch Augenlinsen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/molekulare-medizin/klare-sicht-durch-augenlinsen/838604
Für eine glasklare Augenlinse stellen Zellen ihre Lebensfunktionen fast ganz ein. Rätselhaft ist noch, wie sie ihren Beinahe-Selbstmord steuern.
 - 
                            
                                
Miese Noten für den Pisa-Test | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/miese-noten-fuer-den-pisa-test-1.18566596
Wolfram Meyerhöfer ist Experte für Mathematikunterricht und dezidierter Gegner des Pisa-Tests. Der Pisa-Test teste nicht, was er zu testen vorgebe, und presse die Schüler ins Mittelmass, sagt er.
 - 
                            
                                
Max Rauner | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/R/Max_Rauner/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Max Rauner auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
 - 
                            
                                
Resistenz gegen Genmais: Wieso die Schädlinge sich anpassen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/resistenz-gegen-genmais-wieso-die-schaedlinge-sich-anpassen/1152531
Der erste Schädling ist gegen gegen transgenen Bt-Mais unempfindlich geworden. Der Fall zeigt: Biotechnologie allein ist keine Lösung.
 - 
                            
                                
Lebensmittelproduktion: Nach Genmais jetzt auch Genlachs? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/nach-genmais-jetzt-auch-genlachs/1407056
In den USA wurde genetisch veränderter Lachs als Lebensmittel zugelassen. Ob er Erfolg hat, bleibt abzuwarten: Auch in Übersee wächst die Gemeinschaft der ...
 - 
                            
                                
Kunst und Schizophrenie: Gleiche Gene für Kreativität und Psychose-Neigung - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/gleiche-gene-fuer-kreativitaet-und-psychose-neigung/1349882
Die Neigung zu psychischen Störungen und eine höhere künstlerische Kreativität haben manche Schnittmenge - auch im Erbgut, wie Forscher mit Genvergleichen ...
 - 
                            
                                
Menschenrassen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/menschenrassen/42123
ESSAY Ulrich Kattmann Rassenbegriff »Rasse« ist – bezogen auf den Menschen – für viele Biologen und Nichtbiologen ein umstrittener Begriff.…
 - 
                            
                                
Klinische Studie am Aidsvirus: Raffinierte Gentherapie hält HIV in Schach - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/raffinierte-gentherapie-haelt-hiv-in-schach/1253484
Mit einem Enzym zerschneiden Mediziner die Eintrittskarte von HIV - und drängen so das Virus zurück. Die Behandlung zeigt bisher keine nennenswerten ...