59 Ergebnisse für: dopaminergen
-
Mek/Bericht | VroniPlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Mek/Bericht
Habilitationsschrift, vorgelegt der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Jahr der Habilitation: 2004. Nachweis Online-Katalog Bibliotheksverbund Bayern lt. Lebenslauf Diss. 2005 (Universität Utrecht) des Verf., S. 150 Die…
-
Neu auf dem Markt: Asenapin, Bazedoxifen, Bilastin, Conestat alfa und Ver | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=36382
Von Brigitte M. Gensthaler und Sven Siebenand / Gegen Ende des Jahres kamen mit Asenapin, Bazedoxifen, Bilastin, Conestat alfa und Vernakalant fünf neue Arzneistoffe auf den Markt. Big Five oder fünftes Rad am Wagen? Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt:…
-
Entzugszeichen und Abhängigkeitssyndrom nach „Spice Gold“-Konsum
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=65226
Bis Januar 2009 wurden in Deutschland und anderen europäischen Ländern fertig abgepackte Mischungen von Pflanzenbestandteilen vertrieben, deren Rauch beim Inhalieren angeblich Cannabis-ähnliche Effekte bewirken sollte ohne jedoch Cannabinoide zu...
-
Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132918/Tourette-Syndrom-und-andere-Tic-Stoerungen-in-Kindheit-Jugend-und-Erwachsenenalter
Das Tourette-Syndrom ist eine in der Kindheit beginnende neuropsychiatrische Störung, die durch motorische und vokale Tics gekennzeichnet ist. Das Syndrom wurde benannt nach Georges Albert Édouard Brutus Gilles de la Tourette (1857–1904), einem...
-
Alzheimer: Antidementiva gegen den schleichenden Abbau | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=6531
Antidementiva gegen den schleichenden Abbau Von Hans-Dieter Schweiger Eine Demenz ist eine dramatische Erkrankung für den betroffenen Menschen und sein Umfeld. Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Persönlichkeit schwinden allmählich. Medikamente bilden…
-
Hyperkinetische Störungen: Ein bundesweiter Vergleich der Hospitalisationsraten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=55993
Zusammenfassung Einleitung: Zur Häufigkeit hyperkinetischer Störungen (HKS) ist in Deutschland wenig bekannt. Ziel ist es, Hospitalisationsraten für hyperkinetische Störungen anhand der aktuellsten verfügbaren bundesweiten Diagnosedaten der...
-
Willkommen im Café Holunder: ADS-Kritik
http://www.ads-kritik.de/ADS-Kritik28.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tiefe Hirnstimulation bei psychiatrischen Erkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=67754
Ende der 1980er-Jahre führte eine Arbeitsgruppe aus Grenoble um den Neurochirurgen A.L. Benabit die Technik der chronischen Stimulation subkortikaler Kerngebiete zur Behandlung von Bewegungsstörungen ein (e1, e2). Bei dieser sogenannten tiefen...
-
Cannabis und Psychose
http://archiv.hanflobby.de/archiv/cannabis-psychosen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Synapse, wie funktioniert das Nervensystem
http://www.neuro24.de/synapse.htm%7C
Neurotransmitter, second messenger, wie funktioniert das