71 Ergebnisse für: elektrokrampftherapie
- 
                            
                                
Hubert Kah: Neumond am Sternenhimmel - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.hubert-kah-neumond-am-sternenhimmel.9f46bcf2-29dc-405c-afc3-c79d56d75396.html
Hubert Kah gilt als einer der exzentrischsten Vertreter der Neuen Deutschen Welle, die Anfang der 1980er Jahre durch die Republik schwappte. Heute will er seine Depressionen mit Elektroschocks in den Griff kriegen. Und ein neues Album aufnehmen.
 - 
                            
                                
Paulo Coelho - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1417&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Genehmigung der Heilbehandlung – Betreuungsrecht-Lexikon
http://www.bundesanzeiger-verlag.de/betreuung/wiki/Genehmigung_der_Heilbehandlung#Genehmigung_der_Nichtbehandlung_bzw._des_Behan
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Genehmigung der Heilbehandlung – Betreuungsrecht-Lexikon
http://www.bundesanzeiger-verlag.de/betreuung/wiki/Genehmigung_der_Heilbehandlung#Genehmigung_der_Nichtbehandlung_bzw._des_Behandlungsabbruchs
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Raphael Bonelli – Kathpedia
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Raphael_Bonelli&oldid=55383#Weblinks
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Depression: Hirnschrittmacher zeigt langfristig Wirkung
http://www.aerzteblatt.de/studieren/nachrichten/49755/Depression-Hirnschrittmacher-zeigt-langfristig-Wirkung
Bonn – Die tiefe Hirnstimulation bietet ausgewählten Patienten mit schwerster therapierefraktärer Depression möglicherweise eine langfristige Linderung ihrer...
 - 
                            
                                
Depression bei Parkinson-Patienten: Diagnostische, pharmakologische und psychotherapeutische Aspekte
http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutisch
Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...
 - 
                            
                                
Depression bei Parkinson-Patienten: Diagnostische, pharmakologische und psychotherapeutische Aspekte
http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutische-Aspekte
Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...
 - 
                            
                                
Voigt, Lene
https://biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/270-voigt-lene
Voigt, Lene. Lene Voigt (1891-1962), geboren als Helene Alma Wagner, kam in Leipzig zur Welt. Ihr Vater Karl Bruno Wagner († 1917) war Schriftsetzer, nach seinen eigenen Worten aus (einem) „Gebirgsbauerngeschlecht“, ihre Mutter Alma Maria Wagner (geb.…
 - 
                            
                                
Raphael Bonelli – Kathpedia
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Raphael_Bonelli&diff=60733&oldid=55383
Keine Beschreibung vorhanden.