102 Ergebnisse für: erdichtet
- 
                            
                                
Biographie: Ryszard Kapuscinski - Mein Freund Che - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/biographie-ryszard-kapuscinski-mein-freund-che-1.22506
Reportagen aus Tausendundeiner Nacht: Der polnische Starjournalist Ryszard Kapuscinski gab sich als Vertrauter der Mächtigen - aber Dichtung und Wahrheit lagen nah beieinander.
 - 
                            
                                
Kapitel 2 des Buches: Abhandlungen über die Fabel von Gotthold Ephraim Lessing | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/abhandlungen-uber-die-fabel-1168/2
Jede Erdichtung, womit der Poet eine gewisse Absicht verbindet, heißt seine Fabel. So heißt die Erdichtung, welche er durch die Epopee, durch das Dr
 - 
                            
                                
Nietzsche, Friedrich, Jenseits von Gut und Böse, Erstes Hauptstück. Von den Vorurteilen der Philosophen, 21-23 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/Jenseits+von+Gut+und+B%C3%B6se/Erstes+Hauptst%C3%BCck.+Von+den+Vorurteile
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Zeitschrift „Kot und Köter“: Wuff - taz.de
http://www.taz.de/!5044336/
Zielgruppe Hundefeinde und Hundehasser: Die Artikel der Nullnummer von „Kot und Köter“ sind skurril, erlogen, verschroben – oder einfach nur irrelevant.
 - 
                            
                                
Kategorie: Brockhaus-1837 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kategorien/T/Brockhaus-1837
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Florian Cieslik gewinnt Hessen-Slam | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20141107114319/http://www.echo-online.de/freizeit/kunstkultur/literatur/Florian-Cieslik-gewinnt-Hess
Eine Satire auf die Wettbewerbssituation sorgte für die Entscheidung: Florian Cieslik aus Frankfurt gewann am späten Sonntagabend im ausverkauften GroÃen Haus des Darmstädter Staatstheaters den Hessen-Slam, einen literarischen Wettbewerb, bei dem…
 - 
                            
                                
Florian Cieslik gewinnt Hessen-Slam | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20141107114319/http://www.echo-online.de/freizeit/kunstkultur/literatur/Florian-Cieslik-gewinnt-Hessen-Slam;art639,5453826
Eine Satire auf die Wettbewerbssituation sorgte für die Entscheidung: Florian Cieslik aus Frankfurt gewann am späten Sonntagabend im ausverkauften GroÃen Haus des Darmstädter Staatstheaters den Hessen-Slam, einen literarischen Wettbewerb, bei dem…
 - 
                            
                                
Nietzsche, Friedrich, Jenseits von Gut und Böse, Erstes Hauptstück. Von den Vorurteilen der Philosophen, 21-23 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/Jenseits+von+Gut+und+B%C3%B6se/Erstes+Hauptst%C3%BCck.+Von+den+Vorurteilen+der+Philosophen/21-23
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Der weite Weg zurück nach Hause | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/_buchrezensionen_nichtmehrgueltig/der-weite-weg-zurueck-nach-hause-1.2438185
Alte Menschen, sagt man, kehren oft in die Erinnerungswelt ihrer Kindheit zurück. Menschen, die auf der Lebensbahn noch weiter fortgeschritten sind, mag es in seltenen und glücklichen Fällen gelingen, noch über die eigene Kindheit hinaus zurückzugreifen:…
 - 
                            
                                
Porträt Katja Petrowskaja
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ukraine-die-schriftstellerin-katja-petrowskaja-lieber-ganz-fremd-als-halb/9590042.html
Die ukrainische Schriftstellerin Katja Petrowskaja über die Krise auf der Krim und ihren Roman „Vielleicht Esther“, der für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist. Ein Porträt