7,721 Ergebnisse für: feuchte
-
Feuchtigkeit, Mauersalpeter/Nitratsalz/Sulfate/Chloride u.a. Salze in feuchten Altbau-Wänden - Fakten + Sanierung 1
http://www.konrad-fischer-info.de/2salz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle (2 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000020
Als Dauergrünland genutzte, feuchte bis nasse Wuchsorte am Maisgraben und dessen Nebentäler; Fluren und Waldstücke als unberührte Landschaft; parkartige offene Flächen; gute Erholungseignung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Krähenhäule
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000019
Ehemalige Schießbahn; sehr kleinstrukturierte Sukzessionsfläche auf der in engem Raum trockene, feuchte und nasse Biotope vorkommen; zahlreiche typische und gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle (2 Teilgebiete)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000020
Als Dauergrünland genutzte, feuchte bis nasse Wuchsorte am Maisgraben und dessen Nebentäler; Fluren und Waldstücke als unberührte Landschaft; parkartige offene Flächen; gute Erholungseignung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft ehemalige Bohnerzgruben
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000150
Teils im Wald u. teils im Offenland gelegene ehemalige Abbaustellen für Bohnerze; heute als Tümpel u. feuchte Senken von besonderer ökolog. Bedeutung
-
Wäschetrockner - Nachhaltig trocknen, richtig pflegen - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Waeschetrockner-im-Test-4735809-4735944/
Auch der längste Sommer geht vorbei. Jetzt kommen dunkle, feuchte und kalte Monate. Zeit für einen Wäschetrockner. Ob Miele, Siemens, Bosch, AEG oder...
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000052
Als Dauergrünland genutzte, feuchte bis nasse Wuchsorte am Maisgraben und dessen Nebentäler; Fluren und Waldstücke als unberührte Landschaft; parkartige, offene Flächen; gute Erholungseignung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Krähenhäule
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000019
Ehemalige Schießbahn; sehr kleinstrukturierte Sukzessionsfläche auf der in engem Raum trockene, feuchte und nasse Biotope vorkommen; zahlreiche typische und gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
-
JUMO Campus - Elektronische Druckmesstechnik
http://campus.jumo.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&format=fachbuch&l=0a06d8c0&lang=de
JUMO - Ihr Partner für industrielle Sensoren bis zur Automatisierungslösung für Temperatur, Druck, Flüssigkeits-Analyse, Durchfluss, Füllstand und Feuchte. Messen, regeln, registrieren, überwachen und automatisieren.
-
Die feuchte Haut des Mondes | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/astronomie_mond_wasser_1.3660355.html
Über Jahrzehnte galt der Mond als trocken. Diese Ansicht gerät nun ins Wanken. Gleich drei Untersuchungen deuten darauf hin, dass es auf der Oberfläche des Erdtrabanten Verbindungen von Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H) gibt – entweder als Hydroxyl (OH)…