126 Ergebnisse für: geronnene
- 
                            
                                
Urgestein der Berliner Kunstszene: Siegfried Kühl: Der Naturpuzzler - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/urgestein-der-berliner-kunstszene-siegfried-kuehl-der-naturpuzzler/10364990.html/
Mit seinen 85 Jahren geht Siegfried Kühl immer noch ins Atelier und arbeitet an seinen Gemälden und Collagen. Bei den Expressionisten lernte er malen, mit Hannah Höch befreundete er sich. Ein Besuch in seinem Pankower Atelier.
 - 
                            
                                
Zwei Bücher über den Jazz (Reclam) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/ein-empfehlenswerter-jazz-bildband-eine-schlampige-neuausgabe-der-jazzgeschichte.html
Zu den Büchern „Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche“ und „All that Jazz“
 - 
                            
                                
Früher waren wir links, jetzt sind wir gerettet | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20278/1.html
Heimholung der Ehemaligen: Wie Übereifrige den Liberalismus neu erfinden
 - 
                            
                                
Pilzbefall: Die Kautschuk-Apokalypse | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/45/kautschuk-gummi-pilzbefall
Autoreifen, OP-Handschuhe, Schnuller – unser Alltag ist voller Dinge, die aus dem Saft des Kautschukbaums hergestellt werden, bis heute. Denn die elastischen Fähigkeiten von Naturgummi sind unerreicht. Ein mikroskopisch kleiner Pilz aber bedroht die…
 - 
                            
                                
Spiel der Stimmen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/spiel-der-stimmen-1.16102759
1917, das war sein grosses Jahr. Die gesamte Welt verehrte ihn, jedenfalls die gesamte katholische Welt. Benedikt XV. hatte es so angeordnet, und so fügten sich die Scharen der Gläubigen, erwiesen ein ganzes Jahr lang Joseph, dem Mann der Maria, ihre Ehre.…
 - 
                            
                                
Ravel, Maurice: Gaspard de la nuit. Trois poèmes d'après Aloysius Bertrand | Archiv | Musikstück der Woche | Musik | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/musik/musikstueck/archiv/maurice-ravel-gaspard-de-la-nuit/-/id=2940346/did=6493048/nid=2940346/1z0hzjt/in
Das dreiteilige Klavierwerk "Gaspard de la nuit" von Maurice Ravel ist nicht nur voll von fantastischen Wesen und düsteren Alpträumen, sondern auch höllisch schwer zu spielen. Der Pianist Herbert Schuch stellt sich der Herausforderung im Musikstück der…
 - 
                            
                                
Ravel, Maurice: Gaspard de la nuit. Trois poèmes d'après Aloysius Bertrand | Archiv | Musikstück der Woche | Musik | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/musik/musikstueck/archiv/maurice-ravel-gaspard-de-la-nuit/-/id=2940346/did=6493048/nid=2940346/1z0hzjt/index.html
Das dreiteilige Klavierwerk "Gaspard de la nuit" von Maurice Ravel ist nicht nur voll von fantastischen Wesen und düsteren Alpträumen, sondern auch höllisch schwer zu spielen. Der Pianist Herbert Schuch stellt sich der Herausforderung im Musikstück der…
 - 
                            
                                
Oberschlesische Mundart Wörter aus Oberschlesien
http://www.kmosler.de/Sprache/Woerterlisten/OS-Woerter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Oberschlesische Mundart Wörter aus Oberschlesien
http://www.kmosler.de/Sprache/Woerterlisten/OS-Woerter.html#K
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Plötzlicher Tod eines schillernden Hauses
http://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/ploetzlicher-tod-eines-schillernden-hauses_15342309.htm
Als sie erbaut wurde, war sie eine Sensation: die Zeilgalerie, 1992. Gebaut vom Immobilien-Tycoon Jürgen Schneider. Entworfen von Rüdiger Kramm – beide Darmstädter. Nun wird der Frankfurter Einkaufsturm abgerissen, nach nur etwas mehr als zwanzig…