4,234 Ergebnisse für: gestein
-
Mineralienatlas Lexikon - Gesteinsbilder nach Klassifikation
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Gesteinsbilder%20nach%20Klassifikation?rockid=191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seltenes Mondmineral auf der Erde entdeckt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/mondmineral_in_australien_entdeckt_1.14136032.html
Mehr als 40 Jahre nach der ersten Mondlandung ist ein seltenes Mondmineral erstmals auch auf der Erde entdeckt worden. Geologen entdeckten das Mineral Tranquillityit in uraltem Gestein aus Westaustralien.
-
Edgar Mitchell: Der sechste Mann auf dem Mond ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/edgar-mitchell-der-sechste-mann-auf-dem-mond-ist-tot-a-1075998.html
Er blieb mehr als 33 Stunden auf dem Mond, unternahm dort zwei Spaziergänge und sammelte Gestein ein - nun ist US-Astronaut Edgar Mitchell im Alter von 85 Jahren gestorben.
-
„Juwel auf 3030 Metern“: Neue Schutzhütte am Schwarzenstein
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Juwel-auf-3030-Metern-Neue-Schutzhuette-am-Schwarzenstein
Wie eine Zinne geformt ragt die neue Schutzhütte mit Kupferblechverkleidung aus dem Gestein am Trippachsattel auf 3030 Metern Meereshöhe. Am Samstag wurde die neue Schutzhütte am Schwarzenstein feierlich eröffnet.
-
250 Tonnen Gestein im Gasteinertal gesprengt - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2882929/
Mehrere große und viele Tonnen schwere Felsen wurden Freitagvormittag auf dem Ingelsberg in Bad Hofgastein (Pongau) erfolgreich gesprengt. Notwendig wurde die Sprengung nach einem Felssturz in der vergangenen Woche.
-
Biomining: Bakterien als Goldgräber
http://www.wiwo.de/technologie/biomining-bakterien-als-goldgraeber/5241056.html
Minenbetreiber versuchen, wertvolle Metalle und Seltene Erden mit Bakterien aus dem Gestein zu lösen. Das ist umweltfreundlicher, effizienter – und billiger. Mit der Technik kehrt der Bergbau sogar nach Deutschland zurück.
-
Vulkanausbruch in der Oberpfalz gar nicht so lange her - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article139335109/Vulkanausbruch-in-der-Oberpfalz-nicht-lange-her.html
Geologen regt so schnell nichts auf – schließlich untersuchen sie oft Gestein mit langer Vergangenheit. Nun gibt es in Bayern Anzeichen dafür, dass dort ein Vulkan quasi vor kurzem ausgebrochen ist.
-
Schneiderkertzlein - Schneidermuskel - Schneider-Naht - Schneidewein, Günther - Schneidewein, Heinrich - Schneidewein, Johann - Schneidewinus - Schneide-Zähne - Schneidig oder schneidig Gestein - Schneidlingen - Schneidzeug - Schneier, Christian Wilhelm - Schneier, Leonhard - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 35, Seite 294
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=35&seitenzahl=294
...Schneiderkertzlein - Schneidermuskel - Schneider-Naht - Schneidewein, Günther - Schneidewein, Heinrich - Schneidewein, Johann - Schneidewinus - Schneide-Zähne - Schneidig oder schneidig Gestein - Schneidlingen - Schneidzeug - Schneier, Christian Wilhelm…
-
Kohleneisenstein | eLexikon | Mineralogie und Geologie - Physiographie - Chalcite
http://www.peter-hug.ch/lexikon/kohleneisenstein
Kohleneisenstein, (Blackband), Gestein, Gemenge von Eisenstein mit Thon und 12-40 Proz. Kohle; wichtiges Eisenerz,..... [91 Wörter, 741 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Kohleneisenstein | eLexikon | Mineralogie und Geologie - Physiographie…
-
Bayern unter Beschuss: Jedes Jahr kiloweise Meteoriten | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/meteorit-meteoriten-bayern-100.html
Jahr für Jahr wird Bayern um rund sieben Kilogramm schwerer, statistisch gesehen: Es regnet himmlisches Gestein! Wie jeder Fleck der Erde ist der Freistaat permanent einem Bombardement aus dem All ausgesetzt.