113 Ergebnisse für: greiners
-
Amazonas-Expedition 1935 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/amazonas-expedition-1935-a-947979.html
Eine Nazi-Kolonie im Amazonas-Dschungel? 1935 brachen deutsche Forscher zu einer Expedition in Brasiliens Urwälder auf - und entwickelten den Plan, mit einem NS-Expeditionskorps ein "Deutsch-Guayana" zu erobern. Bis heute finden sich im Dschungel Relikte…
-
Entgrenzte Gewalt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/entgrenzte_gewalt_1.671211.html
Abu Ghraib bei Bagdad war das verrufenste Gefängnis des Iraks. Unter Saddam wurden hier die politischen Gefangenen gefoltert und getötet. Nach Saddams Sturz übernahmen die US-Truppen Abu Ghraib. Im Mai 2004 gelangten die ersten Bilder von Folterungen und…
-
Kulturkaufhaus: Peter Dussmann lässt los - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Dussmann;art129,2372932
Der Gründer des in Berlin als "Kulturkaufhaus" bekannten Unternehmens Dussmann übergibt die Geschäftsführung an Thomas Greiner. Der 68-jährige Eigentümer, Peter Dussmann, will künftig kürzer treten.
-
Martin Walser: Tod eines Kritikers. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/10591.html
Der Schriftsteller Hans Lach ist verhaftet worden: Mordverdacht. Auf der Party in der Villa seines Verlegers, zu der er ganz gegen die Regeln geladen...
-
Europas tausendjährige Verbindung zum Islam - The European
http://www.theeuropean.de/muhammad-sameer-murtaza/9951-europas-tausendjaehrige-verbindung-zum-islam
Der Islam war schon immer Teil der europäischen Kultur. Beide sind durch eine lange gemeinsame Entwicklung verbunden.
-
EU sagt Ja zu Staatsweingütern | Informationsportal Hessen
https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/eu-sagt-ja-zu-staatsweinguetern-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vietnamkrieg: In der Hölle zu Hause | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/45/L-Johnson
Ein grandioser Wurf: Denis Johnsons Roman "Ein gerader Rauch" leuchtet in die Abgründe amerikanischer Kriegsführung
-
Württemberg im Späten Mittelalter (1250 - 1400)
http://www.geschichtsverein-koengen.de/Mittelalter.htm
Württemberg im Späten Mittelalter (1250 - 1400)
-
Gemeinde Antdorf - Statistiker und „Stücklschreiber“
https://www.antdorf.de/news/1/404685/nachrichten/statistiker-und-%E2%80%9Est%C3%BCcklschreiber%E2%80%9C.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-