2,391 Ergebnisse für: halbiert
- 
                            
                                
Geschichte: Bundesweit nur noch 48 000 Telefonzellen - Panorama - Abendzeitung München
https://web.archive.org/web/20140303023644/http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.geschichte-bundesweit-nur-noch-48-000-tele
Die Zahl der Telefonzellen hat sich innerhalb weniger Jahre mehr als halbiert. Gab es im Jahr 2006 noch 110 000 Zellen, so sind es laut Bundesnetzagentur derzeit nur noch rund 48 000 Stück.
 - 
                            
                                
Artenvielfalt: Zahl der Wirbellosen halbiert - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/zahl-der-wirbellosen-halbiert/1302405
Während der letzten Jahrzehnte ist die Zahl der wirbellosen Tiere stark zurückgegangen. Das hat auch Folgen für die Menschheit.
 - 
                            
                                
Air Berlin soll halbiert werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sparplaene-air-berlin-soll-halbiert-werden-1.3177881
Die Fluggesellschaft Air Berlin will die Hälfte ihrer Maschinen einsparen. Eigentümer Etihad verhandelt mit Tui und Lufthansa.
 - 
                            
                                
Wegen Bimota: Homologationsmenge wird halbiert!/Superbike-WM SPEEDWEEK
http://www.speedweek.com/sbk/news/51874/Wegen-Bimota-Homologationsmenge-wird-halbiert.html
Bislang musste ein Hersteller innerhalb zwei Jahren 2000 Motorräder bauen, um Superbike-WM fahren zu dürfen. Für die Zukunft wird die Menge auf 1000 Stück gesenkt.
 - 
                            
                                
ÖBB-Vorstand könnte halbiert werden « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/374347/OBBVorstand-konnte-halbiert-werden?from=suche.intern.portal
Infrastruktur. Nur mehr Peter Klugar und Erich Söllinger, einer rot, einer schwarz, sollen offenbar von den derzeit vier Holding-Vorständen der Bundesbahnen übrig bleiben.
 - 
                            
                                
Frankreich beschließt Energiewende: Mehr Öko und ein bisschen weniger Atom | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150723160309/http://www.tagesschau.de/ausland/energiewende-frankreich-101.html
Mehr Wind und Sonne - weniger Atomkraft und Öl. Frankreich geht auf Ökokurs. Die Nationalversammlung hat ein Gesetz zur Energiewende beschlossen. Bis 2050 soll der Energieverbrauch halbiert werden und ein Drittel des Bedarfs aus erneuerbaren Energien…
 - 
                            
                                
Lonza-Chef hat Erwartungen nicht erfüllt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/lonza-chef-hat-erwartungen-nicht-erfuellt-1.14514715
Der Lifesciencekonzern Lonza trennt sich per sofort von Konzernchef Stefan Borgas. Laut Verwaltungsratspräsident Rolf Soiron, der den Konzern vorübergehend leitet, hat Borgas die Erwartungen in den letzten Jahren nicht erfüllt. Der Reingewinn hat sich im…
 - 
                            
                                
3. Liga: FSV Zwickau fehlen noch 40.000 Euro | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20170403115240/http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/fsv-zwickau-finanznot-nachlizensierung-dfb-100.html
Bis zum 23. Januar muss der Aufsteiger ein Finanzloch in Höhe von 411.000 Euro gestopft haben. Knapp eine Woche vor dem Stichtag zur Nachlizensierung fehlen den Sachsen offenbar noch 40.000 Euro.
 - 
                            
                                
Stillen: Prophylaxe halbiert HIV-Risiko
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/800076/stillen-prophylaxe-halbiert-hiv-risiko.html
Eine medikamentöse Prophylaxe kann Säuglinge, deren Mutter HIV-infiziert ist, vor einer Ansteckung beim Stillen schützen. Eine auf sechs Monate ausgedehnte Therapie verhindert dabei etwa jede zweite Ansteckung.
 - 
                            
                                
Die Welt verliert 380 Tier- und Pflanzenarten pro Tag - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/die-welt-verliert-380-tier-und-pflanzenarten-pro-tag--92329116.html
Die Zahl der Tierarten auf der Erde hat sich seit 1970 halbiert. Die Hauptgründe dafür sind Ãberfischung und Ãberjagung. Die UNO will den Verlust an Vielfalt bremsen – und vermeldet Teilerfolge.