155 Ergebnisse für: harzhorn
- 
                            
                                
Category:"Die Wikipedianer kommen!" Braunschweigisches Landesmuseum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:%22Die_Wikipedianer_kommen!%22_Braunschweigisches_Landesmuseum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
                            
                            bs-harzhorn-8-DW-Kultur-Oldenrode.jpg (580x386 pixels)
https://archive.is/20130212215803/http://www.welt.de/img/dc5-images/crop101584057/3490713412-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0/bs-harzhorn-8-DW-Kultur-Oldenrode.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Rätsel Römerschlacht | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Raetsel-Roemerschlacht,roemerschlacht102.html
Römische Funde in Südniedersachsen bedeuten eine wissenschaftliche Sensation. Dem archäologischen Rätsel spürt die Doku nach und erzählt Geschichte spannend wie einen Krimi.
 - 
                            
                                
Archäologen finden Reste eines Kettenhemds
http://www.tagesspiegel.de/wissen/historischer-kampf-am-harzhorn-die-rostigen-reste-der-schlacht/8645998.html
Vor knapp 1800 Jahren griffen am Rand des Harzes Germanen einen Zug römischer Soldaten an. Archäologen rekonstruieren das Gemetzel. Nun fanden sie Teile eines Kettenhemdes. Das wirft einige Fragen auf.
 - 
                            
                                
Römer-Schlacht in Niedersachsen - Angriff von mehreren Seiten - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/roemer-schlacht-in-niedersachsen-angriff-von-mehreren-seiten-1.1461586
Archäologen graben immer mehr Fundstücke aus, die ein blutiges Gefecht zwischen Römern und Germanen am Rande des Harzes belegen. Wer in dem Gemetzel vor fast 1800 Jahren siegte, ist inzwischen klar.
 - 
                            
                                
Römisches Schlachtfeld bei Nordheim • Institut für Prähistorische Archäologie • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
https://web.archive.org/web/20131004212527/http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/praehist/forschung/Prof_Meyer/Roemisches_Schlachtfeld/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Archäologen der Freien Universität Berlin graben weitgehend erhaltenes Kettenhemd eines römischen Soldaten aus • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2013/fup_13_232/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Landesausstellung 2013 :: Braunschweigisches Landesmuseum :: 3landesmuseen.de
http://www.3landesmuseen.de/Landesausstellung-2013.994.0.html
Braunschweigisches Landesmuseen
 - 
                            
                                
Römisches Schlachtfeld bei Nordheim • Institut für Prähistorische Archäologie • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
https://web.archive.org/web/20131004212527/http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/praehist/forschung/Prof_Meyer/Roemisches_Schlacht
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Schlachtfeld-Archäologie: Roms vierte Legion führte Krieg in Germanien - WELT
https://www.welt.de/channels-extern/ipad3_welthd/article13804443/Roms-vierte-Legion-fuehrte-Krieg-in-Germanien.html
Auf dem antiken Schlachtfeld von Kahlefeld in Niedersachsen kam eine römische Axt ans Licht. Sie belegt die Teilnahme der vierten Legion am Feldzug um 235.