79 Ergebnisse für: hellwache
-
Platzmangel im Grenzbus - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1352544
Die Fahrgastzahlen auf der Linie 983 steigen weiter. Allerdings sind die Busse längst überfüllt. Eine Straßenbahn könnte deutlich...
-
Raimondo Puccinelli | Wall Street International Magazine
http://wsimag.com/de/kunst/9761-raimondo-puccinelli
Die Nacktheit des Körpers und der Seele
-
Basketball: UBC Münster freut sich auf Anselm Hartmann : Hellwach und hochtalentiert - UBC Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/UBC-Muenster/2013/10/Basketball-UBC-Muenster-freut-sich-auf-Anselm-Hartmann-Hellwach-und-hochtalentiert
Mit Dovydas Retkus musste der UBC Münster einen Center vor dem ersten Basketballspiel ziehen lassen, mit dem 20 Jahre jungen Ex-Jugendnationalspieler Anselm Hartmann baut der ...
-
Zorn und Zärtlichkeit - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zorn-und-zaertlichkeit/4218908.html
Weltreisemusiker: Der 24-jährige Pianist Igor Levit gibt mit Beethovens Diabelli-Variationen sein Berlin-Debüt. Eine Begegnung
-
Literatur: Biografie eines Teufelsweibs: Helen Hessel - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-biografie-eines-teufelsweibs-helen-hessel_aid_1039738.html
Es kommt nicht gerade häufig vor, dass ein über 90-Jähriger zum Jugendidol wird. Genau das war bei Stéphane Hessel (1917-2013) der Fall, als er vor einigen Jahren das schmale Bändchen „Empört euch!“ veröffentlichte.
-
Umberto Eco: Nullnummer. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/umberto-eco/nullnummer.html
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Die Diskette mit brisanten Informationen hat man...
-
Klaus Heinrich zum 85.: Der Genius von Dahlem - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/klaus-heinrich-zum-85-der-genius-von-dahlem/7415976.html
Klaus Heinrichs Vorlesungen sind Legende. Wenn es so etwas gibt wie eine Berliner Bewusstseinsgeschichte, so hat Heinrich, Religionswissenschaftler und Mitgründer der Freien Universität, sie geprägt. Jetzt wird er 85.
-
Zum Tod von Otto Piene: Der Himmelsträumer - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pionier-der-nachkriegs-kunst-otto-piene-ist-tot/10218914.html
Grütters, Wowereit, die Staatlichen Museen, seine künstlerischen Wegbegleiter: Alle trauern um den Zero-Künstler Otto Piene. Seit Mittwoch wird er in Berlin mit einer großartigen Doppelausstellung gefeiert. Einen Tag nach der Eröffnung ist er gestorben,…
-
Ungewohnt viel silbernes Haar | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/ungewohnt-viel-silbernes-haar-1.18086028
Ein multidisziplinäres Festival in der Hamburger Kampnagel-Fabrik hat sich am vergangenen Wochenende mit dem Alter befasst. Vorträge, Workshops, Lesungen, Theaterproduktionen und Diskussionen erfreuten sich regen Zuspruchs.
-
ein winken denken - Tagtigall - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/tagtigall/ein-winken-denken.html?highlight=
Marie Luise Knott: Tagtigall vom 31.03.2014